Unterhaltung
Filme und Serien

Bei Amazon: Star-besetzter Kriegsthriller, der sich sehr real anfühlt

Für den gewaltigen Kriegsthriller bricht der Star-Regisseur mit seiner üblichen Linie.
Für den gewaltigen Kriegsthriller bricht der Star-Regisseur mit seiner üblichen Linie.Bild: Amazon Prime Video
Filme und Serien

Bei Amazon Prime: Star-besetzter Kriegsthriller, der sich unfassbar real anfühlt

Der im Jahr 2023 von Star-Regisseur Guy Ritchie inszenierte Film überzeugt nicht nur durch seinen Cast. Auch der für das Genre ungewohnte Ton erhält positive Kritiken.
26.07.2025, 07:0826.07.2025, 07:08
Mehr «Unterhaltung»

Kriegsdramen feiern seit Jahrzehnten Erfolge beim Publikum. Das Genre lebt dabei vor allem von realitätsnaher Wucht, moralischen Dilemmata und der Frage, was Menschen im Extremfall antreibt. Genau hier setzt Guy Ritchie an – er ist bekannt für stylische Gangsterfilme wie "Snatch" oder "The Gentlemen".

Mit "Der Pakt" (Originaltitel: "The Covenant", 2023) bricht der Regisseur mit seiner üblichen Linie, gibt sich überraschend ernst und schnörkellos. Für seinen Kriegsthriller konnte er mit Jake Gyllenhaal und Dar Salim auch ein starkes Duo gewinnen. Bei Amazon Prime kann man den Film streamen.

"Der Pakt": Darum geht es

Afghanistan: Sergeant John Kinley (Jake Gyllenhaal) führt eine Einheit der US-Armee an, die darauf spezialisiert ist, Waffenlager der Taliban aufzuspüren. Weil sein ursprünglicher Dolmetscher bei einem Angriff stirbt, wird ihm der wortkarge, aber scharfsinnige Ahmed (Dar Salim) zur Seite gestellt.

Die beiden begegnen sich zunächst mit Misstrauen, doch im Feld müssen sie sich schon bald aufeinander verlassen. Während einer routinemäßigen Operation geraten sie in einen massiven Hinterhalt. Kinleys Trupp wird nahezu ausgelöscht. Nur er selbst und Ahmed überleben.

Plötzlich finden sie sich abgeschnitten hinter feindlichen Linien wieder. Ohne Kommunikation, ohne Unterstützung, ohne Aussicht auf schnellen Rücktransport.

Was folgt, ist ein physisch und emotional aufreibender Überlebensmarsch durch das afghanische Hinterland.

Beruht "Der Pakt" auf wahren Begebenheiten?

"Der Pakt" wirkt unfassbar authentisch, obwohl weder die Hauptfiguren noch die Handlung auf echten Personen oder Ereignissen beruhen.

"Collider" hebt besonders den "realen Zeitablauf und die Statistiken hervor, die sowohl im Prolog als auch im Epilog geliefert werden", da es dem Film schlussendlich "das Gefühl [verleiht], dass er definitiv auf einer wahren Begebenheit beruhen könnte".

Neben der Inszenierung tragen auch die beiden Hauptdarsteller zur positiven Resonanz bei, ihre Chemie sei bemerkenswert. "Jake Gyllenhaal liefert wie immer eine großartige Leistung ab. Der Überraschungsstar ist Dar Salim, der es geschafft hat, mich für seine Figur [...] zu begeistern", heißt es unter anderem auf "IMDb".

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Obwohl fiktiv, spiegelt "Der Pakt" reale Erfahrungen im Krieg wider. Etwas, das auch in den Kritiken honoriert wird. So sei der Film "ein Zeugnis für viele reale Situationen, die Männern zweifellos noch immer schlaflose Nächte bereiten."

Es ist daher wenig überraschend, dass Guy Ritchies Produktion auf den gängigen Bewertungsportalen überzeugt. Auf "Rotten Tomatoes" erzielt er 82 Prozent bei den Expert:innen und beinahe perfekte 98 Prozent bei den Zuschauer:innen.

"Der Pakt" im TV und Stream

Wer den Kriegsthriller mit Star-Besetzung noch nicht gesehen hat, bekommt nun die Chance. "Der Pakt" läuft am 25. Juli zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr bei ProSieben. Wer die TV-Ausstrahlung verpasst, wird online fündig. Sowohl Amazon Prime Video als auch Joyn+ führen den Film in ihren Mediatheken. Zum kostenlosen Stream wird wie üblich ein aktives Abo benötigt.

Sacha Baron Cohen zeigt krasse Muskel-Transformation für neue Marvel-Rolle
Sacha Baron Cohen ist einer der Neuzugänge im Marvel Cinematic Universe. Für seine Rolle als Bösewicht Mephisto legte der Brite nicht nur schauspielerisch, sondern auch körperlich eine beachtliche Transformation hin.
Wenn Filmstars in die Welt von Superheld:innen und Schurk:innen eintauchen, ist eine körperliche Verwandlung oft Teil des Deals. Ob Chris Hemsworth als Thor oder Christian Bale in "The Dark Knight" – massive Muskelzuwächse und strenge Diätpläne gehören in Hollywood längst zum Standard.
Zur Story