Mit dem Film "Lola rennt" wurde Franka Potente auf einen Schlag international bekannt und feierte ihren großen Durchbruch. 1998 wurde der Thriller von Tom Tykwer veröffentlicht. Der Erfolgsregisseur ist auch für "Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders" oder "Babylon Berlin" bekannt.
In "Lola rennt" spielt außerdem Moritz Bleibtreu mit, der zum Zeitpunkt des Kinostarts 26 Jahre alt war. Der Film mit den beiden Schauspiel-Stars erhielt auch international viel Aufmerksamkeit. Heute läuft er im TV.
Das Drama in "Lola rennt" nimmt schnell seinen Lauf. Manni (Moritz Bleibtreu) ist der Freund von Lola (Franka Potente), der dringend ihre Hilfe braucht. Aus einer Telefonzelle in Berlin ruft er sie an. Manni, der als Kurier für einen Hehler arbeitet, hat eine Tüte mit 100.000 Mark in der U-Bahn verloren. Das Geld stammt vom Ganoven Ronnie (Heino Ferch).
Manni befindet sich nun in einer misslichen Lage, droht damit, den Supermarkt bei der Telefonzelle auszurauben. Lola weist ihn dazu an, seinen Plan nicht in die Tat umzusetzen, stattdessen übernimmt sie jetzt die Verantwortung dafür. Lola will nämlich in 20 Minuten die verlorene Kohle beschaffen und rennt los. Der Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Der Film "Lola rennt" erhielt allein bei der Bewertungsplattform "Rotten Tomatoes" bei den professionellen Kritiker-Stimmen 94 Prozent. Bei der Online-Datenbank IMDb gab es immerhin 7,6 von 10 möglichen Sternen. Besonders die dynamische Erzählweise wurde immer wieder hervorgehoben: Tom Tykwers Meisterwerk verfolgt nämlich dreimal die Zeitspanne von 20 Minuten, in der Lola rennt – inklusive Schmetterlingseffekt. Kleine Änderungen ergeben plötzlich eine ganz andere Geschichte.
"Lola rennt" erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Neben dem Deutschen Filmpreis in gleich acht Kategorien gab es noch viele weitere Preise. Beim Sundance Film Festival im Jahr 1999 bekam "Lola rennt" den Publikumspreis in der Rubrik "Bester ausländischer Film".
Der Thriller wurde zudem für den Europäischen Filmpreis und den Goldenen Löwen der Internationalen Festspiele von Venedig nominiert.
"Lola rennt" läuft am 13. Februar um 22 Uhr beim RBB. Darüber hinaus kann der Thriller aus der Großstadt bei Amazon Prime Video geliehen (ab 3,99 Euro) oder gekauft (ab 7,99 Euro) werden. Zudem wird der Film bei Joyn (im Abomodell bei Joyn Plus+ erhalten) und bei Netflix angeboten.