Unterhaltung
Prominente

Angst vor Stefan Raab? ProSieben ändert TV-Programm – Pufpaff und Klum betroffen

LOS ANGELES, CALIFORNIA - FEBRUARY 02: (FOR EDITORIAL USE ONLY) Heidi Klum attends the 67th GRAMMY Awards at Crypto.com Arena on February 02, 2025 in Los Angeles, California. (Photo by Axelle/Bauer-Gr ...
Heidi Klum bekommt für die Männer-Ausgabe von "GNTM" einen neuen Sendeplatz.Bild: Axelle/Bauer-Griffin/FilmMagic
Prominente

Massive Programmänderung bei ProSieben: Heidi Klum äußert sich

13.02.2025, 09:23
Mehr «Unterhaltung»

Diese Programmänderung bei ProSieben hat es in sich. Komplett überraschend teilte der Sender am 12. Februar wenige Stunden vor dem Start von "TV total" mit, dass zur Primetime "Mission Impossible – Dead Reckoning Teil Eins" laufen wird. Die Sendung mit Sebastian Pufpaff wurde auf den späten Sendeplatz um 23.01 Uhr gelegt. Gleichzeitig gab ProSieben bekannt, dass die "letzte Mittwochsausgabe" gezeigt werde.

Denn die Show, die einst Stefan Raab groß machte, läuft ab dem 18. Februar immer am Dienstag zur Primetime. Genau zu diesem Zeitpunkt sollte eigentlich die erste Männer-Ausgabe von "GNTM" starten. Daraus wird nun nichts. Die Klum-Show wandert auf den Platz von "TV total" und ist somit für sechs Folgen am Mittwoch zu sehen.

Danach gibt es nur noch den bisherigen "GNTM"-Sendeplatz am Donnerstag, die Männer treffen schließlich auf die Frauen. Das alles bedeutet ganz schön viel Wirbel bei ProSieben und legt die Vermutung nahe, dass sich Sebastian Pufpaff kein Quotenduell mit Stefan Raab und seiner RTL-Show liefern soll. Verwundert darüber zeigte sich nun auch Heidi Klum.

Heidi Klum bezieht Stellung zum neuen Sendeplatz

Auf ihrem Instagram-Account startete Heidi Klum jetzt eine Frage-Antwort-Runde. Hier fragte sie direkt jemand aus ihrer Community: "Wieso kommt 'GNTM' jetzt am Mittwoch statt Dienstag?" Die 51-Jährige merkte zunächst an: "Ehrlich gesagt: Keine Ahnung, aber es ist am Mittwoch." Eine andere Person wies die Topmodel-Jurorin ebenfalls auf die geänderte Sendezeit hin.

Heidi Klum gab deutlich zu verstehen: "Ich weiß, was auch immer da dumm gelaufen ist beim Sender, ist dumm gelaufen. Aber es ist, wie es ist." Zudem betonte sie: "Nichtsdestotrotz ist es immer noch donnerstags: Mittwochs die Boys, donnerstags die Girls." In der Auftaktfolge am 13. Februar wird ihre Tochter Leni Klum in der Show zu sehen sein.

Heidi Klum bezieht Stellung zum Sendeplatzwechsel von "GNTM".
Heidi Klum bezieht Stellung zum Sendeplatzwechsel von "GNTM".Bild: Instagram/ Heidi Klum

"Nächste Woche Mittwoch geht es los mit den Boys und dann wieder donnerstags", erklärte sie noch einmal mit Blick auf die kurzfristige Programmänderung, die demnach auch für Heidi Klum eine Überraschung gewesen sein muss. Sebastian Pufpaff ging in seiner letzten "TV total"-Show am Mittwoch ebenfalls darauf ein.

Sebastian Pufpaff thematisiert neuen Stammplatz von "TV total"

Pufpaff sagte: "Es ist eine große Sensation. 'TV total' bekommt ein neues Zuhause. Wir haben uns gedacht: Warum sollen wir Sie so lange auf die beste Sendung der Welt warten lassen? Und deshalb kommt ab sofort 'TV total' einen Tag früher. Ab nächste Woche läuft 'TV total' nicht mehr am Mittwoch, sondern am Dienstag."

Zudem merkte Pufpaff ironisch an: "Falls Sie sich jetzt fragen, warum, ganz einfach: Mein Zumba-Kurs ist neuerdings auf den Mittwoch gerutscht. Neues Halbjahr, neuer Stundenplan, ganz einfach. Mittwoch ist jetzt Dienstag und Dienstag ist 'TV total'-Tag."

Der Mediendienst "Dwdl" zitierte dazu den ProSieben-Senderchef Hannes Hiller, der meinte: "'Stets findet Überraschung statt, da wo man's nicht erwartet hat.' Dieser geflügelte Satz von Wilhelm Busch beschreibt die programmstrategische Veränderung im ProSieben-Programm am Dienstag und Mittwoch vortrefflich."

Und weiter: "Mit dieser Rochade stärkt ProSieben seinen Dienstag und seinen Mittwoch – und somit seine Gesamtperformance." Er sei ein großer Freund der "verlässlichen Überraschungen". Ein direktes Statement dazu, warum es somit kein Sendeplatz-Duell zwischen Raab und Pufpaff geben wird, blieb aus.

Brooke Candy wehrt sich mit Onlyfans-Profil gegen Zensur
Brooke Candy lehnt sich gegen Zensurmaßnahmen großer Social-Media-Plattformen auf. Für die Sängerin ist Onlyfans die Lösung. Dabei geht es ihr nicht um reine Erotik.

Brooke Candy hat sich nie gescheut, ihre Sexualität offen auszuleben – weder auf der Bühne noch in ihren Texten. Zuletzt sorgte die Sängerin mit ihrem nicht jugendfreien Song "Drip" für Aufsehen, der Teil des Oscar-prämierten Films "Anora" ist. (Nein, der Track handelt nicht von einem tropfenden Wasserhahn.)

Zur Story