
Dieser Blockbuster war ein massiver Fehlschlag.Bild: Concorde Filmverleih
Filme und Serien
Publikum und Fachpresse sind sich selten so einig: Dieses Spektakel ist weder episch noch unterhaltsam. Für alle, die trotzdem neugierig sind: Heute läuft der Fantasy-Film im TV.
22.08.2025, 05:0922.08.2025, 05:09
Wenn Hollywood sich der ägyptischen Mythologie annimmt, könnte man opulente Bilder, spannende Figuren und Abenteuer-Action erwarten. Doch "Gods of Egypt" liefert vor allem eines: ein Paradebeispiel dafür, wie man 140 Millionen Dollar in ein visuell grelles, aber erzählerisch leeres Spektakel verwandelt.
Die Quittung gab es an den Kinokassen. Der Blockbuster mit Gerard Butler und "Game of Thrones"-Star Nikolaj Coster-Waldau floppte im Jahr 2016 kolossal.
"Gods of Egypt": Darum geht es
In einer mythischen Version des alten Ägyptens regieren Götter Seite an Seite mit den Menschen. Doch als der Gott der Finsternis, Set (Gerard Butler), den Thron an sich reißt, versinkt das Reich im Chaos.
Der gestürzte Gott des Himmels, Horus (Nikolaj Coster-Waldau), verliert dabei seine Macht und mit ihr die Hoffnung der Menschen.
Erst, als sich der junge Sterbliche Bek (Brenton Thwaites) mit Horus verbündet, beginnt ein gefährlicher Kampf um Gerechtigkeit und die Rettung der Welt. Gemeinsam müssen sie sich mythischen Kreaturen, tödlichen Prüfungen und den Intrigen der Götter stellen.
Warum "Gods of Egypt" floppte
Einem geschätzten Budget von 140 Millionen US-Dollar stehen bei "Gods of Egypt" laut "Box Office Mojo" weltweite Einnahmen von 150 Millionen Dollar gegenüber, was den Blockbuster zu einem derben Flop macht.
Eine mögliche Erklärung: "Gods of Egypt" wirkt wie eine Checkliste aus allen Klischees des Blockbuster-Kinos. Überzeichnete Figuren, generische Dialoge und Action ohne echte Spannung halfen dem Film jedenfalls nicht.
Statt Atmosphäre dominiert Greenscreen-Optik, die von der Filmkritik als Videospielgrafik "aus der Playstation-2-Ära" verspottet wurde.
Auch die Besetzung sorgte für Kopfschütteln. Fast ausschließlich weiße Hollywood-Stars in den Rollen ägyptischer Gottheiten – das Casting wurde damals als "Whitewashing" kritisiert.
Die Zahlen sprechen für sich. Auf "Rotten Tomatoes" liegt der Film bei mageren 15 Prozent positiven Kritiken, bei "Metacritic" erreicht er nur 25 von 100 Punkten.
RTL Zwei zeigt "Gods of Egypt" am 22. August 2025 zur Primetime um 20.15 Uhr. Gestreamt werden kann der Film bei MagentaTV oder über den Channel "Filmtastic" bei Amazon Prime. Dazu kommen die üblichen Leihoptionen.
In der deutschen Netflix-Produktion "Fall For Me" von den "Dark"-Machern stehen Intrigen und die weibliche Sexualität im Fokus. Bei watson sprechen die Stars des Erotik-Thrillers, Svenja Jung und Theo Trebs, über die Vorbereitung und die eigentlichen Drehs.
Als Lilli (Svenja Jung) im Film ihre Schwester auf Mallorca besucht, erfährt sie von deren impulsiver Verlobung mit dem Franzosen Manu. Von Misstrauen geleitet beginnt sie nachzuforschen. Dabei lernt sie den Nachtklub-Manager Tom (Theo Trebs) kennen – ihre direkte Anziehung ist nicht zu leugnen.