
Die Reihe spielte bislang über eine Milliarde Dollar ein, lag aber lange brach.Bild: 20th Century Fox
Filme und Serien
Vor mehr als einem Jahrzehnt erschien der letzte Teil in den Kinos. Es folgte ein kleiner Streaming-Ausflug, und nun soll das Fantasy-Franchise auf die große Leinwand zurückkehren.
10.07.2025, 10:5310.07.2025, 10:53
Ein durchschnittliches Einspielergebnis von 445 Millionen US-Dollar, Produktionsbudgets in Höhe von bis zu 150 Millionen US-Dollar, drei Filme und ein Animationsprojekt. Hinter diesen Fakten verbirgt sich ein etwas unterschätztes Franchise der jüngeren Geschichte des 21. Jahrhunderts.
2006 begann die "Nachts im Museum"-Reihe, in der Hollywood-Größen wie Ben Stiller, Robin Williams und ein junger Rami Malek mitspielten.
In den bisherigen Filmen drehte sich alles um den Nachtwächter Larry Daley (Stiller), der in einem naturhistorischen Museum entdeckt, dass die Ausstellungsstücke durch eine magische ägyptische Tafel zum Leben erwachen.
Von wilden Tieren über Miniatur-Cowboys hin zu historischen Figuren wie Teddy Roosevelt (Williams) – jede Nacht wird das Museum zum Schauplatz eines Abenteuers. Die Filme verbanden stets Comedy mit Fantasie.
"Nachts im Museum"-Reboot soll kommen
2014 erschien mit Nachts im "Museum: Das geheimnisvolle Grab" der dritte und bis dato letzte Teil in den Kinos. 2022 schob Disney den Animationsfilm "Kahmunrah Rises Again", der als Stream erschien. Nun steht offenbar eine Neuauflage bevor.
Wie das US-Branchenmagazin "Deadline" berichtet, arbeitet 20th Century Studios gemeinsam mit dem Produktionsunternehmen 21 Laps Entertainment an einer Neuinterpretation der Filmreihe.
Das Drehbuch übernimmt demnach Tripper Clancy, der sich bereits mit Projekten wie "Stuber", "I Am Not Okay With This" und der Reihe "Die Hart" einen Namen gemacht hat.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Über die Handlung des neuen Films ist bislang allerdings kaum etwas bekannt. Insiderinformationen zufolge soll es sich um eine eigenständige Geschichte mit neuen Figuren handeln.
Ben-Stiller-Rückkehr noch unklar
Die Produktion übernehmen Shawn Levy und Dan Levine von 21 Laps Entertainment. Levy war bereits als Regisseur für die ersten drei "Nachts im Museum"-Filme verantwortlich und bleibt dem Franchise somit erhalten.
Ob Stiller, Malek oder andere Originaldarsteller:innen in irgendeiner Form an dem neuen Projekt beteiligt sein werden, ist derzeit nicht bekannt. Auch zur geplanten Veröffentlichung äußerten sich weder Studio noch Produzenten.
Klar scheint jedoch: Die Marke "Nachts im Museum" lebt – und soll nun mit frischem Konzept eine neue Generation ansprechen. Insgesamt spielte die Trilogie weltweit über 1,3 Milliarden US-Dollar ein, wobei die Erträge mit jedem Film sanken. Ein neuer Anstrich im Zusammenspiel mit einer längeren Pause könnte allerdings auch an den Kinokassen einen Schub bringen.
Nach dem Ende von "Girls" nahm sich Lena Dunham eine Auszeit vom Showbusiness. Nun ist die Schauspielerin als Produzentin zurück. Kurz vor der Veröffentlichung der Netflix-Serie macht sie noch einmal auf ein wichtiges Thema aufmerksam.
Lena Dunham hatte ihren Durchbruch mit der im Jahr 2012 gestarteten HBO-Serie "Girls". Damals fungierte sie als Autorin, Regisseurin, ausführende Produzentin und Hauptdarstellerin. Nachdem die Produktion im April 2017 endete, nahm sich die US-Amerikanerin einige Zeit eine bewusste Pause von der Schauspielerei. Nun ist sie mit einem neuen Projekt zurück.