Unterhaltung
Filme und Serien

Warner Bros. bietet 2021 alle neuen Filme zum Kinostart auch auf HBO Max an

THE MATRIX RELOADED, Keanu Reeves, 2003, c Warner Brothers/courtesy Everett Collection Warner Bros/Courtesy Everett Collection ACHTUNG AUFNAHMEDATUM GESCH
"Matrix 4" läuft ab Kinostart auch auf HBO MaxBild: imago images / Warner Bros/Courtesy Everett Collection
Filme und Serien

Warner Bros. bietet 2021 alle neuen Filme zum Kinostart auch als Streaming an

04.12.2020, 07:4204.12.2020, 07:42
Mehr «Unterhaltung»

Wegen der Corona-Krise wird das Hollywood-Studio Warner Bros. im kommenden Jahr neue Filme zeitgleich zum Kinostart auch als Streaming anbieten. Filme wie "The Matrix 4" und das Remake des Science-Fiction-Klassikers "Dune" sollen dann im Streaming-Dienst HBO Max veröffentlicht werden, wie das Filmstudio am Donnerstag mitteilte. Warner Bros. und HBO Max gehören zum Unterhaltungsriesen WarnerMedia.

"Wir leben in beispiellosen Zeiten, die nach kreativen Lösungen verlangen", erklärte Warner-Bros.-Chefin Ann Sarnoff. "Niemand wünscht sich Filme auf der großen Leinwand mehr zurück als wir. Wir wissen, dass neue Inhalte das Herzblut für Kinos sind, aber wir müssen das mit der Tatsache ausbalancieren, dass die meisten Kinos in den USA das Jahr 2021 über wahrscheinlich nur mit begrenzten Kapazität betrieben werden."

"Wonder Woman 1984" läuft zu Weihnachten im Kino und im Stream

Mindestens 17 Filme dürften so im kommenden Jahr gleichzeitig im Kino und als Streaming angeboten werden, darunter das "Sopranos"-Prequel "The Many Saints of Newark" und der Superhelden-Film "The Suicide Squad". Warner Bros. (früher Warner Brothers) hatte bereits angekündigt, dass der Film "Wonder Woman 1984" an Weihnachten zeitgleich zum Kinostart auch als Streaming angeboten wird. Erwartet worden war allerdings, dass dies eine Ausnahme bleiben würde.

HANDOUT - 24.03.2020, ---: Dieses von Warner Bros. Pictures am 19.11.2020 zur Verf�gung gestellte Foto zeigt die Hauptdarstellerin Gal Gadot als Wonder Woman in einer Szene aus �Wonder Woman 1984�. We ...
Gal Gadot im neuen Wonder Woman 1984 Bild: dpa / Clay Enos

Die Corona-Pandemie hat Hollywood-Studios und Kino-Ketten vor riesige Herausforderungen gestellt. Viele Kinosäle mussten zwischenzeitlich schließen. Warner brachte im Sommer zwar den mit großer Spannung erwarteten Action-Thriller "Tenet" von Christopher Nolan in die Kinos, die Einspielergebnisse waren allerdings enttäuschend.

(lfr/afp)

Stephen King löscht Charlie-Kirk-Post – warum das keine Entschuldigung ist
Nach einem Kommentar zum Tod des rechten Aktivisten Charlie Kirk geriet Stephen King in die Kritik. Es stellte sich heraus, dass seine Aussage auf einer ungenauen Interpretation beruhte. Der Autor entschuldigt sich, änderte aber an seiner ursprünglichen Kritik nichts.
Am Tag nach dem tödlichen Attentat auf Charlie Kirk entbrannte eine Debatte, wie man auf den Tod des Rechtsaktivisten nun reagieren darf. Im rechten Maga-Lager der USA dominierten Trauer und Ehrerbietungen. US-Präsident Donald Trump nannte Kirk einen "Märtyrer der Wahrheit". Es folgten scharfe Vorwürfe an die politische Linke, die er für die Gewalttat verantwortlich machte.
Zur Story