Hochschwangeres Model Jasmine Tookes eröffnet Victoria's Secret Show 2025
Heidi Klum, Naomi Campbell oder Gisele Bündchen: Sie alle liefen schon für eine der weltweit bekanntesten Unterwäsche-Marken über den Laufsteg – Victoria's Secret. Lange war es ruhig um die legendäre Fashion Show des Unternehmens. Nach einer mehrjährigen Pause kehrte das Event dann jedoch im vergangenen Jahr mit neuen Ideen zurück – mit einem diverseren Cast und frischem Konzept.
Auch 2025 feierte die Dessous-Show in New York nun ein Comeback, das international für Aufmerksamkeit sorgte. Mit dabei waren zahlreiche Topmodels der Branche – wobei aber ein Auftritt ganz besonders herausstach.
Topmodel läuft im neunten Monat über Laufsteg: Show geht viral
Jasmine Tookes und das Label verbindet eine lange Zusammenarbeit. 2015 wurde das US-amerikanische Model offiziell zum Victoria's Secret Engel ernannt. Bereits drei Jahre zuvor hatte sie ihr Laufstegdebüt bei der Fashion Show gefeiert. Seitdem arbeitete sie unter anderem für andere große Marken wie Burberry, Balmain oder Louis Vuitton.
Im Juli dieses Jahres gab sie bekannt, ihr zweites Kind zu erwarten. Und bevor dieses überhaupt auf der Welt ist, wurde es schon zu einem der Hauptakteure der diesjährigen Fashion Show.
Jasmine Tookes eröffnete die Show nämlich hochschwanger im neunten Monat. Die 34-Jährige trug bei ihrem besonderen Laufstegmoment ein nudefarbenes Set unter einem perlenbesetzten Netzkleid, das ihren Babybauch perfekt in Szene setzte. Auf dem Rücken trug sie ein drahtgestütztes Accessoire in Muschelform.
Nach ihrem Auftritt zeigt sich das Model sichtlich emotional, meldete sich in ihrer Instagram-Story lediglich mit den Worten: "Ich weine." Und auch die Zuschauer:innen sind durchweg begeistert. "Eine der schönsten Eröffnungen, die ich je gesehen habe, wenn nicht sogar die schönste", schreibt eine Userin auf Social Media.
Die Kritik an der Victoria's Secret Fashion Show
Die Victoria’s Secret Fashion Show stand lange für ein sehr enges Schönheitsbild: groß, schlank, sportlich – und meist weiß. Die Kritik wurde über die Jahre immer lauter. So habe die Show Frauen ein veraltetes und einseitiges Idealbild von Attraktivität vermittelt – mit potenziell negativen Auswirkungen auf das Körperbild junger Zuschauer:innen.
Zudem seien die Shows stark sexualisiert und zielten laut Kritiker:innen weniger auf ein weibliches Publikum ab als auf männliche Fantasien. Aufgrund der Negativschlagzeilen wurde das Event 2019 offiziell eingestellt – bis es im vergangenen Jahr zurückkehrte.