Unterhaltung
HipHop

Capital Bra mit eindringlichem Appell an seine Fans: "Nehmt das ernst"

Capital Bra nimmt das Coronavirus sehr ernst inzwischen. Das war nicht von Anfang an so.
Capital Bra nimmt das Coronavirus sehr ernst inzwischen. Das war nicht von Anfang an so.Bild: dpa
Unterhaltung

Capital Bra appelliert an seine Fans, zu Hause zu bleiben: "Nehmt das ernst"

21.03.2020, 16:1721.03.2020, 18:57
Mehr «Unterhaltung»

Die Lage ist ernst. Das Coronavirus legt in Deutschland weiter das öffentliche Leben lahm – und das ist auch gut so. Beziehungsweise notwendig.

Das hat mittlerweile offenbar auch Capital Bra eingesehen. In einem Video wendet er sich an seine Millionen zumeist jungen Fans. Sein klarer Appell: Nehmt das ernst, bleibt zu Hause.

"Ich hab selber keinen Bock, zu Hause abzukacken", gesteht er offen in seiner Instagram-Story. Trotzdem gehe er kaum noch ins Studio, erklärt er. Er sei auch jetzt nur kurz dort, um ein paar Sachen abzuholen, danach gehe es wieder ab nach Hause.

"Versucht auch, zu Hause zu bleiben! Es ist zwar nicht gefährlich für junge Leute, aber für die älteren. Stellt euch vor, wegen mir steckt sich jemand an – und stirbt daran."

"Müssen das ernst nehmen"

In der Hauptstadt nehme man das Virus noch nicht ernst genug. "Ich fahre in Berlin rum, und alle laufen draußen rum, als sei nix gewesen. Wir müssen das aber ernst nehmen."

Zum Schluss spricht er seine hauptsächlich sehr jungen Fans nochmal ganz direkt an:

"An alle, die mich lieben: Ich bitte euch, bleibt zu Hause. Versucht Kontakte zu vermeiden."

Das klingt deutlich ernster als noch vor ein paar Tagen. Da hatte Capi noch Witze über die Klopapier-Hamsterkäufe gerissen. "Bruder, ich packe Klopapier in mein neues Boxset", hatte er lachend erklärt.

In seiner Story räumt er auch ein, dass er das Thema Coronavirus am Anfang (wie so viele) unterschätzt habe. "Vorher bin ich noch rumgefahren und dachte mir, ist mir egal, ist mir egal." Umso besser, dass der Bra es inzwischen eingesehen hat – und seine Reichweite nutzt, um gerade die ganz Jungen für das Thema zu sensibilisieren.

(om)

Trotz mieser Kritiken: Fantasy-Fortsetzung hängt Konkurrenz bei Netflix ab
Vor Kurzem erschien bei dem Streaming-Anbieter der zweite Teil eines beliebten Fantasy-Films aus dem Jahr 2020. Obwohl die Kritiken überwiegend ernüchternd ausfallen, erklimmt das Sequel aus dem Stand die Netflix-Charts.

Fünf Jahre ist es her, dass Netflix den ersten Teil von "The Old Guard" veröffentlichte. Der Fantasy-Streifen mit Hollywood-Star Charlize Theron in der Hauptrolle wurde damals zum Publikums-Hit. So entschloss man sich dazu, die Geschichte basierend auf der gleichnamigen Graphic-Novel-Reihe von Greg Rucka und Leandro Fernández fortzusetzen.

Zur Story