
Pamela Reif hatte ihren Durchbruch mit Fitness-Workouts .Bild: Screenshot / Instagram @pamela_rf
Prominente
23.12.2022, 18:1323.12.2022, 18:13
Die Netflix-Serie "Wednesday" von Regisseur Tim Burton wurde vor gerade einmal einem Monat veröffentlicht und zählt bereits jetzt zu den erfolgreichsten Produktionen in der Geschichte des Streaming-Diensts. Zum aktuellen Zeitpunkt wurde sie weltweit ungefähr 1,2 Milliarden Stunden gestreamt.
Zudem erhielt sie erst kürzlich eine Nominierung für die prestigeträchtigen Golden Globe Awards in der Kategorie "Beste Serie – Komödie/Musical". Hauptdarstellerin Jenna Ortega wurde zudem als beste Serien-Hauptdarstellerin in einer Komödie oder einem Musical nominiert.
"Wednesday Dance" geht aktuell viral
Bei dem durchschlagenden Erfolg verwundert es nicht, dass die Serie auch bereits als popkulturelle Referenz zu einer Größe wurde. So kursiert beispielsweise aktuell bei Tiktok ein Trend namens "Wednesday Dance", bei dem Fans eine ikonische Tanzszene aus der Serie nachspielen. Auch Fitness-Influencerin Pamela Reif ist auf diesen Trend aufgesprungen – und erntete dafür prompt Kritik.
"'Wednesday Dance' an einem Donnerstag, weil ich den zweiten Mittwoch in Folge vergessen habe, auf hochladen zu klicken", schreibt die 26-jährige Influencerin in der Bildunterschrift auf Instagram und gibt ihre Variation des Tiktok-Trends zum Besten.
Einige Fans zeigen sich darüber aber eher verwundert. Pamela Reif ist bekannt dafür, Fitness-, Beauty- oder Lifestyle-Content auf Instagram hochzuladen. Während der Corona-Pandemie gelang ihr mit Workout-Videos der Durchbruch. Das Nachahmen von Tiktok-Trends ist allerdings ein Novum. So bemerkt jetzt beispielsweise ein Nutzer: "Das bist nicht du."
Eine andere Person befindet, dass sie mit dem Trend ohnehin bereits etwas spät dran sei. "Das ist das cringeste Video bisher zu diesem 'Wednesday'-Trend", kritisiert eine weitere Userin. Ein anderer meint sogar, es sei "das schlechteste, was er bisher gesehen hat".
Pamela Reif: Fans wünschen sich passendes Workout
Allerdings teilen nicht alle die Abneigung über die Neuausrichtung von Pamela Reif. Einige sind sogar sehr angetan von dem Video und wünschen sich mehr "Tiktoker-Pam", wie ein Fan kommentiert.
Ohnehin scheinen viele die Begeisterung über "Wednesday" zu teilen. Viele User:innen hoffen, dass die 26-Jährige den Song in eines ihrer Workouts integriert. "Her mit so einem Workout!", fordert eine Nutzerin.
Im Original tanzt die Hauptdarstellerin Wednesday Addams dabei zu dem Song "Goo Goo Muck" der Punkband The Cramps. In den sozialen Medien wird hingegen das Lied "Bloody Mary" von Lady Gaga verwendet, die selbst großer Fan des Trends ist, wie sie auf Twitter verkündete.
Einer der größten Skandalschauspieler unserer Zeit legt bei Netflix seine Lebensbeichte ab, und wie erwartet ist das Interesse erstmal groß. Nun aber muss Charlie Sheen auch schon einen Rückschlag verkraften.
Charlie Sheen galt lange als einer der erfolgreichsten Schauspieler Hollywoods und wurde zugleich zum Symbol für den ultimativen Absturz eines Stars. Die neue Netflix-Dokumentation "aka Charlie Sheen" zeichnet ein Porträt des 60-Jährigen, dessen Karriere vom gefeierten Kinohelden zum umstrittenen TV-Megastar und schließlich zur tragischen Boulevardfigur führte.