Unterhaltung
Meinung

"Wetten, dass..?"-Gäste bestätigt: Thomas Gottschalk macht sich lächerlich

Thomas Gottschalk in der ZDF-Unterhaltungsshow Wetten, dass.. live aus der Messe Friedrichshafen. Friedrichshafen, 19.11.2022 *** Thomas Gottschalk in the ZDF entertainment show Wetten, dass live from ...
Thomas Gottschalk moderiert im November seine letzte "Wetten, dass..?"-Ausgabe.Bild: IMAGO/Future Image
Meinung

"Wetten, dass..?"-Gäste bestätigt: Thomas Gottschalk überschätzt Helene Fischer

25.10.2023, 14:1125.10.2023, 14:11
Mehr «Unterhaltung»

Am 25. November wird Thomas Gottschalk zum letzten Mal "Wetten, dass..?" moderieren – ohne Michelle Hunziker an seiner Seite. Zuletzt gab es von der Kult-Show eine Ausgabe jährlich, nachdem ein Neustart mit Markus Lanz gefloppt war. Gottschalks Rückkehr als Moderator zeigte jedoch: "Wetten, dass..?" hat an Beliebtheit nichts eingebüßt.

Lange galt das Format als einzige Show im deutschen Fernsehen, die regelmäßig mit absoluten Weltstars aus allen Bereichen der Unterhaltungsbranche aufwartet. Vor allem in den 90er Jahren war die Gästeliste beispiellos. Der Umstand, dass sich viele der Stars vorzeitig aus der Sendung verabschiedeten, um "den Flieger zu bekommen", wurde zum Running Gag.

Nun hat Thomas Gottschalk zwei Promi-Namen für sein "Wetten, dass..?"-Finale bestätigt, die im Vergleich nicht wirklich begeistern können. Der Moderator selbst ist da gänzlich anderer Meinung – dabei sollte gerade er es besser wissen.

Helene Fischer schon wieder bei "Wetten, dass..?"

"Ich darf in aller Bescheidenheit ankündigen, dass bei mir Helene Fischer in 'Wetten, dass..?' gemeinsam mit Shirin David auftreten wird", verkündet Gottschalk gar nicht einmal so bescheiden im Podcast "Die Supernasen" mit Mike Krüger. Zur Erinnerung: Helene Fischer schaute zuletzt 2021 vorbei, damals mit Babybauch.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Sie erneut einzuladen, liegt einerseits, zugegeben, nahe, denn: Sie ist der momentan wahrscheinlich größte Popstar im deutschsprachigen Raum, hat gerade eine sehr erfolgreiche Tour absolviert. Andererseits liegt die Betonung auf "deutschsprachigen Raum". "Wetten, dass..?" wurde nicht zuletzt durch internationale Stars zum TV-Kult, und dazu zählt Helene Fischer definitiv nicht. Shirin David sogar noch weniger.

Umso verwirrender ist der Vergleich, den der 73-Jährige im weiteren Verlauf des Podcasts anstellt:

"Das ist ungefähr so wie die Stones mit Lady Gaga, die ich leider nicht habe."
ARD: DAS GROSSE SCHLAGERCOMEBACK.2022 . Sängerin Helene Fischer während der ARD Fernsehshow DAS GROSSE SCHLAGERCOMEBACK.2022 am 23.07.2022 in Leipzig. 20220725SBK0104 *** ARD DAS GROSSE SCHLAGERCOMEBA ...
Helene Fischer sorgt für Langeweile bei "Wetten, dass..?".Bild: IMAGO/STAR-MEDIA

Dies kann Gottschalk unmöglich ernst meinen, und falls er es doch tut, steht damit endgültig fest: Abzutreten, ist definitiv die richtige Entscheidung, denn seine Ansage könnte kaum weniger mit der Realität zu tun haben.

Falsche Bescheidenheit beim ZDF

Die fast schon tragische Ironie an der Geschichte: Lady Gaga und die Stones sind genau die Gäste, die eigentlich bei "Wetten, dass..? auftreten sollten. Nicht nur sind die Rolling Stones um Frontmann Mick Jagger ohnehin die weltgrößte Rockband, sie haben mit "Hackney Diamonds" sogar gerade nach 18 Jahren Studio-Pause ein neues Album herausgebracht. Dieses enthält eine Kollaboration mit Lady Gaga, die man ebenfalls niemandem mehr vorstellen muss. Der Moment wäre perfekt.

Dass das ZDF, aus welchen Gründen auch immer, keinen dieser beiden Mega-Acts buchen konnte, gibt umso mehr Grund zur Besorgnis und ist ein wenig peinlich. "Wetten, dass..?" wird seinen Ansprüchen aus alten Zeiten nicht mehr gerecht.

Immerhin: Gottschalk kündigt auch Cher an, die natürlich ein Gast von internationalem Format ist. Dennoch bestehen auch hier Fragezeichen, denn über Cher sprechen momentan vergleichsweise wenige. Bei ihrer Kollegin Madonna beispielsweise, die aktuell auf Tour ist und kürzlich noch mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hätte, sieht das anders aus.

Was hingegen könnte Cher bei "Wetten, dass..?" Interessantes berichten, von dem noch niemand weiß? Am Ehesten zu befürchten ist ein unangenehmer Couch-Talk, bei dem Gottschalk mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in der ihm eigenen Boomer-Manier den deutlich jüngeren Liebhaber der Sängerin thematisieren wird.

Zeit zu gehen: "Wetten, dass..? ist am Ende

Allerdings bestätigt die neueste Gästeliste einen Trend, der sich bereits durch die letzten "Wetten, dass..?"-Ausgaben zog: Die wirklich großen Namen werden langsam Mangelware. 2022 traten John Malkovich und Robbie Williams auf, was sicherlich besser war als nichts. Auch hier galt aber schon: Dutzende Stars waren zu diesem Zeitpunkt interessanter und letztendlich größer.

Richtig deutlich wird der Promi-Schwund, sobald man sich die Gäste aus zurückliegenden Dekaden vor Augen führt. Hier reichen Stichproben:

  • Michael Jackson (!)
  • Tina Turner
  • David Bowie
  • Paul McCartney
  • Diego Maradona
  • Tom Cruise
  • Britney Spears
  • Beyoncé Knowles
  • Naomi Campbell
  • Claudia Schiffer
  • Mariah Carey
ARCHIV - 19.11.2022, Baden-Württemberg, Friedrichshafen: Die beiden Moderatoren Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker kommen zur ZDF-Show "Wetten, dass..?". (zu dpa "Gottschalk: Absch ...
Ist "Wetten, dass..?" nicht mehr spannend genug für die ganz großen Stars?Bild: dpa / Philipp von Ditfurth

Das Argument, dass einige dieser Promis mittlerweile tot sind, greift jedenfalls viel zu kurz. Es gibt nach wie vor genug Weltstars, um die sich die Produktion bemühen kann. Das "alte 'Wetten, dass..'" würde sich heute nicht mit weniger als Taylor Swift zufrieden geben. Und Travis Kelce obendrauf.

Es ist Zeit für einen Reality-Check: Die Glanzzeiten von "Wetten, dass..?" sind vorbei, auch, wenn die Quoten nach wie vor stimmen. Nostalgie spielt eine große Rolle bei dem Erfolg des TV-Revivals, doch wie lange noch? Die Sendung sollte zusammen mit ihrem Moderator abtreten – jetzt ist das noch in Würde möglich.

Spice Girls planen angeblich Welt-Tour – doch eine fehlt
Schon länger wird über ein Comeback der Spice Girls spekuliert. Nun gibt es konkrete Details. Im Zuge dessen wird aber auch auf eine Hiobsbotschaft für alle Fans hingewiesen.

Die Spice Girls feierten in den 1990er Jahren ihren großen Durchbruch. Bis heute sind Hits wie "Wannabe" oder "Headlines (Friendship Never Ends)" Kult und werden nach wie vor im Radio oder bei Partys gespielt. Zu der festen Besetzung zählten Mel B, Emma Bunton, Geri Halliwell, Mel C. und Victoria Beckham.

Zur Story