Oasis haben in Großbritannien einen ähnlichen Stellenwert wie die Beatles, schon lange aber stand die Band nicht mehr auf die Bühne. Der Grund ist das schwierige Verhältnis der Brüder Liam und Noel Gallagher. Nun aber haben sich die beiden offensichtlich zusammengerauft.
Am 27. August gab es auf den Social-Media-Kanälen eine große Ankündigung, nachdem in den Tagen zuvor Gerüchte hochgekocht waren. Demnach gehen Oasis 2025 tatsächlich wieder auf Tour.
Die gute Nachricht: Gleich vierzehn Konzerte sind für das kommende Jahr bestätigt. Die schlechte Nachricht: Fans außerhalb Großbritanniens kommen erst einmal nicht auf ihre Kosten.
"Das ist es, was passiert", vermeldet die Band. In rund einem Jahr stehen Oasis wieder auf der Bühne:
Der Vorverkauf für die Shows startet am 31. August. Es ist davon auszugehen, dass die Konzerte schnell ausverkauft sein werden. Ob weitere Shows in anderen europäischen Ländern folgen, bleibt abzuwarten.
In den letzten Tagen gab es Gerüchte, Oasis könnten 2025 auch beim Glastonbury Festival aufschlagen, "The Times" berichtete darüber. Bestätigt ist ein Gig hier bislang nicht.
Das Comeback erfolgt im Übrigen zu einem für Fans spannenden Zeitpunkt, denn vor ziemlich genau 30 Jahren veröffentlichte die Band ihr erstes Album "Definitely Maybe", das heute Kult-Status genießt.
Im Sommer 2009 kündigte Noel Gallagher nach langem Streit an, er werde aus der Band aussteigen, im Anschluss waren er und Bruder Liam musikalisch getrennt unterwegs. Spekulationen um ein Comeback gab es über die Jahre hinweg immer wieder.
Auf dem Reading-Festival am vergangenen Sonntag widmete Liam Gallagher den Song "Half The World Away" seinem Bruder. Das Comeback soll die Folge nächtlicher Telefonate sein. Bei "The Sun" offenbarte ein Insider: "Noel und Liam werden nie die besten Freunde sein, aber sie wollen Oasis für die Fans zurückbringen."