Unterhaltung
Musik

Rammstein: Toten-Hosen-Sänger Campino erstaunt mit Aussage über Rammstein

Filmpremiere - Die Toten Hosen auf Tour Wien, 30. 03. 2019 CAMPINO *** Film Premiere Die Toten Hosen on Tour Vienna 30 03 2019 CAMPINO
War bezüglich der Kollegen von Rammstein lange Zeit sehr skeptisch: Campino, der Sänger der Toten Hosen. Bild: imago images / SKATA
Musik

Campino: "Mittlerweile schätze ich Rammstein"

28.10.2019, 05:1728.10.2019, 05:17

Wie steht es um das Verhältnis der Toten Hosen und Rammstein? Lange hielt sich in der deutschen Musikbranche das Gerücht, dass die Hosen nicht viel von der Band halte. Jetzt hat Hosen-Sänger Campino in einem Interview verraten, dass er die Band inzwischen sogar schätzt.

Wir hatten es irgendwie kommen sehen. Die inoffizielle Fehde zwischen den beiden deutschen Bands ist beendet – wenn es sie denn jemals so wirklich gegeben hat. Vielleicht ist es aber auch einfach nur die Altersmilde, die Campino folgende Worte abgerungen hat:

"Ich hatte in früheren Jahren meine Schwierigkeiten mit denen, mittlerweile schätze ich sie sehr. Ich habe erst mit der Zeit den großen Humor dieser Band verstanden."

Wie gesagt, wir hatten es geahnt. Erst vor wenigen Wochen veröffentlichte die Band aus Düsseldorf "Ohne Dich" vom 2004er-Rammstein-Album "Reise, Reise" und zeigte damit überraschend großen Respekt vor Rammstein.

Hier das Video zum Cover:

Hosen-Sänger Campino über Rammstein:

"Gerade auf dem neuen Album zum Beispiel die Stücke 'Ausländer' oder 'Deutschland': Das sind ja klare Stellungnahmen gegen rechts. Dass Rammstein natürlich in ihrer eigenen Weise mit Provokationen arbeiten und gerne mal was in den Raum stellen und sich andere darüber streiten lassen, das gehört zu deren Konzept."
augsburger allgemeine

Einen kleinen Seitenhieb an die Kollegen kann sich Campino dann aber doch nicht verkneifen: "Rammstein ist ein Projekt, in dem die Künstler in eine Rolle steigen, die sie nach dem Auftritt wieder verlassen. Das ist natürlich ein massiver Unterschied zu den Toten Hosen. Wir gehen auf die Bühne als die, die wir sind, da gibt es kein Kostüm, keine Rolle, die wir verlassen könnten, und wir sind es auch, die da Stellung beziehen."

Mögliches Ende der Toten Hosen?

Campino spricht außerdem von einem möglichen Band-Aus.

"Der Begriff 'Bis zum bitteren Ende' wird natürlich mit der Zeit immer gruseliger. Aber wir sind Realisten. Das Ende muss jetzt nicht mehr in unendlicher Ferne sein."

Und: "Verglichen mit einem Fußballspiel befinden wir uns jetzt vielleicht schon in der 82. Minute", erklärte der bekennende Fan von Fortuna Düsseldorf und dem FC Liverpool. "Wir führen aber 3:1 – wir können uns also ganz ruhig den Ball hin und her schieben", fügte Campino hinzu. "Aber wir fänden es schön, wenn uns unsere Freunde darauf aufmerksam machen, ab wann es langsam peinlich wird."

Der Sänger betonte allerdings im selben Atemzug: "Noch können wir jedenfalls mithalten. Wir sehen das an den Festivals, wo wir uns ja auch mit anderen, auch jüngeren Gruppen messen müssen – solange wir da noch so beliebt sind, haben wir das Gefühl, noch richtig zu liegen. Es gibt also keine Ermüdungserscheinungen." Die Toten Hosen gaben 1982 ihr erstes Konzert.

Das neue Album der Toten Hosen "Alles ohne Strom" erschien am 25. Oktober.

(hd/dpa)

Bei Netflix: Der Startschuss zur wohl gigantischsten Action-Reihe aller Zeiten
Vor fast 25 Jahren wurde der erste Blockbuster dieser erfolgreichen Filmreihe veröffentlicht. Bisher sind bereits zehn Action-Produktionen ins Kino gekommen. Der erste Teil läuft im Stream.
In dieser Action-Reihe geht es ganz oberflächlich betrachtet um schnelle Autos, schöne Frauen und starke Männer. Stars wie Vin Diesel oder der verstorbene Schauspieler Paul Walker stehen für die berühmten Blockbuster. Dabei handelt es sich um "The Fast and the Furious". Im Jahr 2023 erschien der inzwischen zehnte Teil.
Zur Story