
Guns N’ Roses hatten ihren Headliner-Auftritt am Donnerstag.Bild: Yui Mok/PA Wire/dpa
Musik
Guns N’ Roses gaben sich am Donnerstag zum ersten Mal die Ehre beim Wacken-Festival, und das mit einer XXL-Show. Aus gleich mehreren Gründen jedoch sorgte der Auftritt für Kritik.
Wenn sich ein Meer aus Lederjacken und Bandanas vor der "Harder"-Stage sammelt, dann ist klar: Etwas Großes steht bevor. Beim diesjährigen Wacken Open Air war es ein Moment, auf den viele seit Jahren gewartet hatten und der vermutlich nicht wiederkehrt.
Guns N’ Roses spielten zum allerersten Mal auf dem legendären Metal-Festival. Und dieser Auftritt könnte zugleich der letzte in Europa gewesen sein. Direkt nach der Show macht sich allerdings vor allem Ernüchterung bei vielen Fans breit.
Foto-Verbot bei Guns N' Roses
Am Donnerstagabend betraten Axl Rose, Slash und Co. um Punkt 20.30 Uhr die Bühne, begleitet von tosendem Jubel der über 85.000 Menschen.
Der große Wermutstropfen: Der Veranstalter hatte im Vorfeld ein striktes Foto- und Filmverbot ausgesprochen, Es gab also weder Livestream noch Konzertmitschnitte. Nur wer wirklich vor Ort war, konnte diese Show erleben.
Dies sorgte am Abend für Frust bei zahlreichen Fans, die nicht beim Festival sein konnten. Auf dem offiziellen Instagram-Account von Wacken machten sie ihrem Ärger Luft. Eine Userin schrieb:
"Euer Ernst? Guns N' Roses wird nicht übertragen. Warum? Wie könnt ihr die Fans so enttäuschen, die zu Hause warten?"
So mancher Fan dürfte dabei ein Déjà-vu gehabt haben, denn im vergangenen Jahr lief eine Headliner-Show ebenfalls nicht im Stream: die von Iron Maiden.
Massive Kritik an Axl Rose beim Wacken 2025
Doch auch diejenigen, die vor der Bühne standen, waren keineswegs durchweg begeistert. Dies zeigt sich mit Blick auf die Kommentare in der Facebook-Gruppe zum Festival.
Zwar war das Gelände vor der Hauptbühne zunächst randvoll, doch mehrere Personen berichten, dass sich dies im Laufe eines eher ernüchternden Auftritts von Guns N' Roses änderte.
Ein Nutzer bezeichnet den Sänger Axl Rose als "völlig überbewertet" und ergänzt: "Noch nie auf Wacken während des Hauptacts so viele abhauen sehen. Zu Recht." Ein anderer Besucher bestätigt, dass auch er selbst das Weite gesucht hat:
"Wir sind wieder raus. Hatten uns eigentlich auf Guns N' Roses gefreut, aber das war unterirdisch."
Ein besonders hartes Fazit lautet: "Das war mit Abstand das Schlechteste, was ich jemals in Wacken gesehen habe." Kritisiert wird an der Stelle nicht nur die Darbietung von Axl Rose, sondern auch der schlechte Sound.
Ob Guns N' Roses je wieder in Europa auftreten werden, bleibt derweil offen. Wacken könnte für die Band also ein Schlusspunkt gewesen sein.
Getreu dem Motto "Come rain or shine" haben sich erneut zehntausende Menschen in Wacken zusammengefunden. Nur dass sich das Wetter dann doch ganz für den Regen entschieden hat. Passend hat das Festival nun seinen eigenen Meteorologen.
Die schlammigen Bilder des diesjährigen Wacken-Open-Airs haben sich längst verbreitet: Direkt zum Auftakt des Festivals wurde das Gelände reichlich durchnässt und der trockene Boden in feinsten Matsch umgewandelt. Das klassische Wetter des Kult-Festivals also.