Unterhaltung
Musik

Rock am Ring: Werbe-Aktion der Deutschen Bahn mit Kultstar sorgt für Spott

Entertainment Bilder des Tages Die Deftones auf der Mandora Stage bei Sonnenuntergang - Das 3 Tage Festival Rock am Ring vom 03. Bis 06. Juni 2022 auf dem N
Rock am Ring geht dieses Jahr vom 2. Juni bis zum 4. Juni über die Bühne.Bild: imago images / Marc John
Musik

Deutsche Bahn wirbt mit Kult-Punker für Rock am Ring: Fans spotten

02.06.2023, 14:0102.06.2023, 14:01

Die Veranstalter von Rock am Ring rechnen 2023 mit 20.000 Fans weniger als im Vorjahr, doch diejenigen, die mit dabei sein werden, dürften sich die Stimmung nicht vermiesen lassen – trotz teils gestiegener Ticket-Preise. Für die Versorgung der Anwesenden will vom 2. Juni bis zum 4. Juni natürlich gesorgt sein, in diesem Bereich zeichnet die DB Cargo verantwortlich. "DB Cargo geht auf Festival-Tour 2023 und beliefert die Headliner unter den Festivals klimafreundlich mit Bier, Merch und vielen anderen Festivalgütern", heißt es auf Youtube.

Zu diesem Zweck hat der Logistikdienstleister einen echten Kult-Musiker eingespannt: Wolfgang "Wölfi" Wendland von der legendären Punk-Band Die Kassierer hält sein Gesicht für die Werbe-Aktion hin.

Keine Bier-Probleme bei Rock am Ring

In einen Spot wird zunächst das legendäre Die-Kassierer-Lied "Das schlimmste ist, wenn das Bier alle ist" durch einen Chor verarbeitet, eben passend zur Festival-Saison. Der Titel ist selbsterklärend.

In einem anderen kurzen Video, das DB Cargo über Social Media teilte, ergreift Wölfi dann nochmal selbst das Wort.

"Hallo, Ringrockerinnen und Ringrocker. Seid ihr bereit für Musik, Matsch und Rock 'n' Roll?", fragt er in die Kamera. Er jedenfalls sei es und das Festival auch – "dank klimaneutral gelieferter Festivalgüter". "Noch dreimal duschen, dann geht's los", freut sich Wölfi, und kündigt ein Event an, das "nachhaltig laut" sein wird.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

Rock-am-Ring-Fans lästern über Werbe-Aktion

Als Punk-Band sind Die Kassierer von Grund auf eher gegen das Establishment. Dies gilt besonders auch für Wolfgang Wendland persönlich, der einst als Kanzlerkandidat der APPD (Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands) ins Rennen ging. 2005 sorgte ein Werbespot mit ihm zur Bundestagswahl für Furore.

Umso weniger verstehen manche Fans nun, dass der Sänger ausgerechnet für ein großes Unternehmen wirbt. Entsprechend haben sich in sozialen Netzwerken kritische Kommentare angesammelt. Auf Instagram zeigt sich beispielsweise eine Person enttäuscht:

"Wenn jetzt sogar Die Kassierer einen Werbedeal mit einem Großkonzern machen, scheint Punk doch tot zu sein."

Auf Twitter stichelt derweil ein Nutzer mit einem ironischen gemeinten Beitrag: "Wie natürlich und glaubwürdig rüber gebracht." Dazu postet er einen Daumen nach unten. Ein weiterer User fasst sich kurz und meint schlicht: "Wie peinlich".

"Ziemlich stressig": Die Ehe von Ed Sheeran hat sich komplett verändert
Ed Sheeran wird weltweit für seine Musik gefeiert, füllt die größten Stadien. Entsprechend riesig ist seine Fangemeinde. Der Künstler reflektiert jetzt seine Karriere und geht dabei hart mit sich ins Gericht.
Ed Sheeran verkaufte mehr als 200 Millionen Tonträger, begeistert vor allem mit seiner Live-Musik bei seinen Konzerten. Im Mittelpunkt steht dabei stets der Sänger mit seiner Gitarre.
Zur Story