Unterhaltung
Podcast

"Wetten, dass..?": Rätsel um Gottschalk-Nachfolge – Kaulitz-Brüder packen aus

ARCHIV - 28.09.2023, Nordrhein-Westfalen, K
Die Kaulitz-Brüder möchten offenbar die Nachfolge von Thomas Gottschalk antreten.Bild: dpa / Henning Kaiser
Podcast

Gottschalk-Nachfolge: Kaulitz-Brüder heizen "Wetten, dass..?"-Gerüchte an

06.12.2023, 14:1406.12.2023, 14:14
Mehr «Unterhaltung»

Am 25. November moderierte Thomas Gottschalk zum letzten Mal "Wetten, dass..?" und verabschiedete sich mit beeindruckenden Quoten. Ob beziehungsweise wie es mit dem Kult-Format weitergeht, ist noch nicht bekannt. Das ZDF wird eine Entscheidung erst noch bekanntgeben.

Wenig überraschend wird schon seit Wochen über eine mögliche Gottschalk-Nachfolge diskutiert. Dabei fallen Namen wie Barbara Schöneberger, Florian Silbereisen und Jan Böhmermann.

In ihrem Podcast "Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood" behaupten nun Tom und Bill Kaulitz von Tokio Hotel, dass sie "Wetten, dass..?" übernehmen werden. Der Wahrheitsgehalt ist jedoch vorerst zweifelhaft.

Kaulitz-Brüder reden über Gottschalk

Kürzlich sorgten die Kaulitz-Zwillinge schon bei der 1Live-Krone für Aufsehen. Bei der Preisverleihung nahmen sie die Auszeichnung in der Kategorie "Beste Unterhaltung" für ihren Podcast entgegen. Am Ende der Dankesrede erklärte Tom plötzlich: "Als Allerletztes will ich noch kurz ein Gerücht bestätigen. Ja, es ist wahr! Bill und ich übernehmen 'Wetten, dass..?'."

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Ernstgenommen wurde diese Ansage erst einmal kaum. Nun aber sprechen die Brüder im Podcast erneut über "Wetten, dass..?". Hier meint Tom nun, er wolle die Leistung Gottschalks "nicht bewerten". Bill hingegen hält sich nicht zurück und teilt gegen den Moderator aus:

"Nein, also das konnte ich mir nicht angucken!"
ZDF-Unterhaltungsshow Wetten dass.. - live aus Offenburg Moderator Thomas Gottschalk anl
Thomas Gottschalk musste sich zuletzt Kritik gefallen lassen.Bild: IMAGO/Bildagentur Monn

Verwirrung um "Wetten, dass..?"-Zukunft

Tom gibt sich daraufhin erneut diplomatisch und wirft ein: "Wir treten in große Fußstapfen." Die Leute hätten die Sendung mit Gottschalk geliebt und die Kaulitz-Brüder würden nun vor einer großen Aufgabe stehen, bekräftigt er. Die Musiker lassen durchblicken, dass der Vertrag mit dem ZDF bereits in trockenen Tüchern ist.

Zumindest Bill plant auch schon, einiges an dem Format zu verändern. Er schlägt sogar vor, die Sendung umzubenennen, doch Tom widerspricht. In diesem Punkt müssen sich die beiden wohl noch einig werden.

Doch ob mit oder ohne sie: Mit einer neuen "Wetten, dass..?"-Ausgabe ist wohl ohnehin frühestens 2025 zu rechnen, da die Produktion einiges an Vorlauf braucht.

Dass die Kaulitz-Brüder wirklich als Gottschalk-Nachfolger feststehen, darf zumindest zum jetzigen Zeitpunkt bezweifelt werden. Sobald eine Entscheidung gefallen ist, wird diese voraussichtlich direkt durch das ZDF verkündet.

Erfahrung als Moderatoren können Tom und Bill immerhin schon dank ihrer eigenen Musik-Sendung "That's My Jam" vorweisen, die nach drei Ausstrahlungen im Free-TV wieder abgesetzt wurde. Ob das ausreicht, um demnächst eine Kult-Sendung wie "Wetten, dass..?" zu übernehmen, ist dann doch fraglich.

Aus aktuellem Anlass: ZDF ändert TV-Programm und zeigt dreistündiges Epos
Das ZDF ehrt eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen und zeigt sie in einer ihrer wichtigsten Rollen der letzten Jahre. Im Programm wird Platz für einen Zweiteiler gemacht, der Anlass ist erfreulich.
Ländliche Idylle, Generationenkonflikte und die Suche nach einem Zuhause: In "Altes Land" treffen persönliche Schicksale auf gesellschaftliche Umbrüche. Im Zentrum steht eine Frau, die lernen musste, sich in einer fremden Welt zu behaupten und nie wieder losließ, was sie sich aufgebaut hatte.
Zur Story