Xatar hat namhafte Musikgrößen unter Vertrag.Bild: IMAGO / Horst Galuschka
Prominente
Xatar ist nicht nur einer der erfolgreichsten Künstler im Rap-Business, er hat sich besonders als Unternehmer einen großen Namen gemacht. Dies gelang ihm vor allem mit seinem Label "Alles oder nix". Mit Goldmann Music startete er schließlich ein internationales Musikunternehmen und strebt von da aus eine 360-Grad-Betreuung an. Auch Schwesta Ewa steht dort unter Vertrag. Nun teilte ein Künstler aus Xatars Label allerdings überraschend mit, dass er künftig seinen eigenen Weg gehen möchte.
Sero el Mero setzt deutliches Statement ab
Sero el Mero stand seit 2019 bei Xatar unter Vertrag. Es folgten Tracks wie "Dein Fahrer" oder "Ohne Sinn". Letzterer hielt sich für vier Wochen in den Top-10 der Charts. Nach Mero gab nun auch Sero el Mero bekannt, dass er in Zukunft seinen eigenen Weg gehen möchte. Auf Instagram postete der 23-Jährige ein langes Statement dazu und legte seine Gründe dar, warum er einen neuen Weg einschlagen möchte.
Hier ist das Statement von Sero el Mero zu sehen.Bild: Instagram/ Sero el Mero
Darin meinte er: "Ich war 16 Jahre, als ich angefangen habe zu rappen. Ich habe angefangen und Gas gegeben, in kürzester Zeit bekam ich von überall Anfragen, schließlich auch von Xatar. Als er mich angerufen hatte und meinte, dass er in meine Stadt Bremerhaven kommen will, um mit mir zu reden, bin ich auf mein Leben nicht klargekommen." Damals sei es eine andere Zeit gewesen und niemand habe so schnell einen Vertrag bekommen, so der Rapper.
Und weiter: "Es ist jetzt aber an der Zeit, ein neues Kapitel anzufangen, denn mein Buch geht schließlich weiter." Sero el Mero stellte klar: "Wir bleiben Familie, auch wenn jeder seinen eigenen Weg geht." Abschließend gab der Künstler zu verstehen: "Ich bin hungriger als je zuvor." Nach drei veröffentlichten Alben bei Xatar konzentriert sich der Rapper nun ohne ihn auf seine musikalische Karriere.
(iger)
Los Angeles ist noch immer das Zentrum der globalen Unterhaltungs-Industrie, vor allem natürlich durch den Stadtteil Hollywood, in dem etliche Film-Studios untergebracht sind.