Unterhaltung
Prominente

Nach "Wetten, dass..?": Gottschalk überrascht mit besonderer Aktion

ARCHIV - 19.11.2022, Baden-W
Thomas Gottschalk ließ sich von Herbert Grönemeyer bei "Wetten, dass..?" inspirieren.Bild: dpa / Philipp von Ditfurth
Prominente

Nach "Wetten, dass..?": Thomas Gottschalk überrascht mit besonderer Aktion

25.11.2022, 09:0125.11.2022, 09:01
Mehr «Unterhaltung»

Herbert Grönemeyer wurde nach der vergangenen "Wetten, dass..?"-Ausgabe für eine besondere Aktion gefeiert. Er kündigte als Wetteinsatz an, einen Monat lang die Betriebs- und Unterhaltskosten für die Berliner Tafel zu übernehmen. Am Ende lag er mit seinem Wett-Tipp richtig – unterstützte die Tafel aber dennoch.

Eben davon ließ sich nun auch Moderator Thomas Gottschalk inspirieren. Nach dpa-Angaben tauchte er plötzlich für einen guten Zweck in einem Regensburger Supermarkt auf – und versuchte sich als Kassierer.

Gottschalk als Kassierer

"Nachdem Grönemeyer gesagt hat, er rettet die Tafel, hab ich gesagt, ich muss hier mitarbeiten", erklärte der Entertainer zu seiner besonderen Aktion. Nicht nur scannte der 72-Jährige Waren an der Kasse, er sammelte auch ehrenamtlich Spenden für den Kinderschutzbund.

23.11.2022, Bayern, Regensburg: Thomas Gottschalk, Entertainer, sitzt an einer Supermarkt-Kasse. Das Geld aus der Aktion kommt den Angaben nach �ber die Netto Marken-Discount Stiftung verschiedenen so ...
Gottschalk versucht sich als Kassierer im Supermarkt.Bild: dpa / Armin Weigel

Bei der Gelegenheit zeigte sich der Moderator bestens gelaunt. "Ich gehe selber einkaufen, aber fragen Sie mich nicht, was die Butter kostet", witzelte Gottschalk. Weiter erklärte er zu seinem Einkaufsverhalten: "Es ist natürlich so, dass ich immer schnell am Zeitschriftenstand vorbeihusche." Meistens sei dann sein Kollege Florian Silbereisen vorn drauf.

Erwartungsgemäß sorgte Gottschalks Überraschungsauftritt für einen gewaltigen Andrang im Supermarkt. Er animierte die Kund:innen, den Kaufbetrag aufzurunden, plauderte mit Fans, erfüllte Autogrammwünsche und schoss diverse Selfies. Das gesammelte Geld im Rahmen der Aktion soll verschiedenen sozialen Zwecken zugute kommen.

"Wetten, dass..?": Kritik prallt an Gottschalk ab

Zwar musste Gottschalk nach der letzten "Wetten, dass..?"-Ausgabe auch viel Kritik einstecken (unter anderem sprach er die Fußball-Nationalspielerin Giulia Gwinn versehentlich mit "Giuliana" an), doch auf böse Stimmen in sozialen Netzwerken gibt er nicht besonders viel.

Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker in der ZDF-Unterhaltungsshow Wetten, dass.. live aus der Messe Friedrichshafen. Friedrichshafen, 19.11.2022 *** Thomas Gottschalk and Michelle Hunziker on the Z ...
Gottschalk führte mit Michelle Hunziker durch "Wetten, dass..?".Bild: www.imago-images.de / imago images

So sagte Gottschalk nach der Show gegenüber der "Bild": "Ein paar misslaunige Journalisten sitzen mit einem Stift in der Hand auf ihren Sofas, machen sich Notizen ('... Vorname falsch') und googeln meine Klamotten." Dabei löste er auch das Rätsel um seinen vermeintlichen Sprachfehler auf: Viele hatten sich über sein mutmaßliches Lispeln lustig gemacht. Laut des Moderators steckten aber lediglich technische Probleme mit dem Ton dahinter.

Diesmal schalteten über zehn Millionen Menschen bei "Wetten, dass..?" ein. Das waren zwar deutlich weniger als noch bei der Comeback-Show 2021, dennoch kann sich die Quote mehr als sehen lassen. Auch 2023 wird es folgerichtig wieder eine Ausgabe der Kultsendung geben.

Überraschung im "Squid Game"-Finale: Der Hollywood-Auftritt verändert die ganze Serie
Das "Squid Game"-Finale endet mit einer Überraschung, die etliche Fragen aufwirft. Die Szene könnte alles bedeuten. Oder nichts. Wir versuchen, die bestmögliche Antwort zu geben.

"Squid Game" ist vorbei, aber natürlich nicht wirklich. Die Serie war ein Glücksfall für Netflix. Das Konzept lässt sich auf verschiedenste Weisen ausschlachten. Eine Reality-Variante gibt es schon. Und bald auch eine amerikanische Fortsetzung?

Zur Story