Zu einem noch frühen Zeitpunkt der aktuellen Staffel hat "Let's Dance" schon einige Turbulenzen hinter sich, denn immer wieder fallen krankheitsbedingt Promis aus. Auch in Show drei fehlt mal wieder jemand – diesmal traf es Paola Maria, die mit einem Infekt zu kämpfen hat.
Doch es gibt auch positive Überraschungen in dieser Folge. Ein Beispiel: Ben Zucker, der sich im Vergleich zu den Vorwochen steigern kann. An einer Stelle verweigert jedoch Motsi Mabuse das Urteil zu ihm.
Gemeinsam mit Malika Dzumaev steht für Ben Zucker an diesem Abend ein Tango auf dem Programm – sicherlich nicht der leichteste Tanz. Nach der Performance ist der Schlagersänger komplett außer Atem, doch die Mühe hat sich gelohnt.
Die Jury stellt eine deutliche Verbesserung fest. Vor allem von Motsi Mabuse gibt es daneben aber auch sehr konkrete Verbesserungsvorschläge. Als Problem macht sie insbesondere die Haltung aus, wobei Ben Zucker wahrlich nicht der einzige Promi dieser Staffel ist, der damit so seine Schwierigkeiten hat.
In einer Szene erhebt sich die Jurorin von ihrem Stuhl und spricht zwei wichtige Faktoren an: Po und Steißbein.
Mit etwas übertriebenen Tanzbewegen, die im Studio für Erheiterung sorgen, unterstreicht sie, was Ben Zucker in der nächsten Woche, sollte er weiterkommen, besser machen kann. "Nicht den Popo nach außen, raus damit!", ruft sie dem Kandidaten zu.
Genau dies nutzt Joachim Llambi als Steilvorlage. "Ja, der hat einen schönen Popo", stellt er hinsichtlich Ben Zucker fest. Und plötzlich reagiert Motsi Mabuse, die eben noch sehr redselig war, erstaunlich kleinlaut.
"Nein, mein Mann schaut zu!", wiegelt die 43-Jährige ab und ergänzt: "Schönster Popo der Welt" – damit will sie wohl auf Nummer sicher gehen, dass sie zu Hause keinen Ärger bekommt.
Motsi Mabuse ist mit dem Tänzer Evgenij Voznyuk liiert, und das seit mittlerweile zehn Jahren. 2017 gaben sie sich das Ja-Wort. Ben Zucker jedenfalls ist froh über seine Fortschritte: 14 Punkte stehen diesmal für ihn zu Buche. In der Woche zuvor hatte er ums Weiterkommen zittern müssen.