Die ehemalige "DSDS"-Gewinnerin Beatrice Egli ist nicht mehr nur als Sängerin gefragt, sondern hat seit diesem Jahr auch ihre eigene Schlagershow. In Sendungen von Kollegen ist sie ebenfalls gern gesehen. Doch ihre hohe Präsenz im TV hat immer wieder auch die Folge, dass Live-Konzerte hinten anstehen.
Nun können gleich zwei Sommer-Konzerte der 33-Jährigen nicht wie geplant stattfinden. Ihren Auftritt beim Open Air Wildhaus am 9. Juli sagte die Sängerin ab, die Show auf der Seebühne Bremen am 23. Juli wird um fast ein ganzes Jahr auf den 11. Juli 2023 verschoben. Vor allem bei den Schweizer Fans wird der Unmut größer, denn es ist nicht das erste Konzert, dass Egli in ihrer Heimat nach der Ankündigung platzen lässt.
Gegenüber "nau.ch" beschreibt die Chefin des Beatrice-Egli-Fanclubs Schweiz, Diana Ganz, den Frust mit deutlichen Worten. "Ich erhalte bis morgens um 3 Uhr Anrufe von aufgewühlten Fans", gibt sie an. Der Vorwurf gegen die Sängerin lautet konkret:
Hinzukommt, dass die Absagen nicht immer transparent sind. So teilte der Veranstalter des Open Air Wildhaus lediglich kurz und knapp mit: "Beatrice Egli tritt nicht auf". Zu den Hintergründen bekommen die Fans keine Informationen.
Jedoch besteht ein Verdacht, denn am 9. Juli und am 23. Juli zeigt die ARD jeweils eine neue Schlagershow mit Florian Silbereisen. Nun vermuten die Fans, dass Egli ihrem Kollegen schlicht den Vorzug gegenüber den anberaumten Konzerten einräumt, indem sie bei Silbereisen als Gast im TV auftritt. Das wiederum wäre zwar günstig für die Fernsehzuschauer, aber bitter für alle, die bereits Konzertkarten für Wildhaus oder Bremen erstanden hatten.
Langfristig könnte der Schlagerstar seine Fans sogar vergraulen. So fügt Ganz hinzu: "Viele kaufen mittlerweile gar keine Tickets mehr, weil sie glauben, dass Beatrice ohnehin absagen wird." Und auch der Fanclub-Chefin fällt es immer schwerer, sich argumentativ vor Egli zu stellen. "Viele sagen, Beatrice sei abgehoben. Ich habe sie lange verteidigt, aber jetzt gehen mir die Argumente aus."
Ein Problem dabei ist auch, dass der Kontakt der Künstlerin zum Schweizer Fanclub zusehends abbricht. "Ich erhalte keine Informationen mehr von ihr. Schon seit Wochen nimmt weder sie noch ihr Management meine Anrufe entgegen", zeigt sich Ganz resigniert.
(ju)