Unterhaltung
Prominente

Boris Becker– Rechtsstreit mit Oliver Pocher: Tennisstar legt Berufung ein

ARCHIV - 05.04.2022, ---: KOMBO - Boris Becker, ehemaliger Tennis-Profi aus Deutschland (Archivfoto vom 05.04.2022, l) und Comedian Oliver Pocher (Archivfoto vom 17.09.2021). Becker hat das Gerichtsur ...
Boris Becker (links) und Oliver Pocher haben schon seit längere Zeit eine Fehde.Bild: PA Wire / Stefan Rousseau/Felix Hörhager
Prominente

Boris Becker im Dauerzoff mit Oliver Pocher: Tennisstar legt Berufung ein

12.12.2022, 15:2312.12.2022, 15:23
Mehr «Unterhaltung»

Der Komiker und Moderator Oliver Pocher hat bereits häufiger durch umstrittene Aktionen auf sich aufmerksam gemacht. Während er die Grenzen seiner Kunstfreiheit austestete, ist er dabei auch bereits das eine oder andere Mal mit dem Gesetz in Berührung gekommen.

So wurde er beispielsweise 2005 zu einem Schmerzensgeld von 25.000 Euro verklagt, nachdem er einer Zuschauerin der Fernsehsendung "Wetten, dass..?" eine Schönheitsoperation empfohlen hatte. Im Zuge eines Instagram-Formats, in dem er sich mit Fehltritten von Influencer:innen beschäftigt, wurden ihm außerdem im vergangenen Jahr mehrfach Klagen angedroht.

Boris Becker geht beim Rechtsstreit in die nächste Runde

Auch mit dem ehemaligen Tennisprofi Boris Becker hat der Comedian eine andauernde Auseinandersetzung. Der dreifache Wimbledon-Gewinner war Mitte November mit einer Zivilklage gegen Pocher am Offenburger Landgericht gescheitert – nun hat er angekündigt, in Berufung gehen zu wollen.

ARCHIV - 29.04.2022, Gro
Boris Becker ist aktuell im Huntercombe-Gefängnis bei London inhaftiert.Bild: AP / Frank Augstein

Zum Hintergrund: Im Oktober 2020 hatte sich Oliver Pocher in seiner Fernsehsendung "Pocher – gefährlich ehrlich" unter dem Motto "Make Boris rich again" (Mach Boris wieder reich) über den Tennis-Star lustig gemacht.

Pocher spottete über Beckers Geldprobleme

In einem aufwändigen Streich hatte Pocher mit seiner Redaktion einen imaginären Mode-Preis ins Leben gerufen, den österreichischen GE-Verlag gegründet sowie ein Magazin initiiert, um Becker in seine Sendung zu locken.

Der Plan des gebürtigen Hannoveraners ging auf. Becker und sein Manager akzeptierten den Preis für dessen neue Mode-Kollektion und verkündeten dies auch auf Instagram. Die Pointe: Im Sockel des Preises war eine gesammelte Spendensumme von mehr als 400 Euro versteckt, die der Olympiasieger unwissentlich entgegennahm.

Oliver Pocher bei der Verleihung des 25. Deutschen Comedypreises 2021 in Brainpool TV Studio. Köln, 01.10.2021 *** Oliver Pocher at the award ceremony of the 25 German Comedy Awards 2021 in Brainpool  ...
Oliver Pocher machte sich über die finanziellen Probleme von Boris Becker lustig. Bild: IMAGO/Future Image

Becker sah sich dadurch in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und zu einer Unterlassungsklage gezwungen. Gegenüber "Bild" begründete er über seinen Anwalt Samy Hammad: "Es geht um das nicht genehmigte Senden von Filmmaterial. Dabei wurde Boris Becker ins Lächerliche gezogen." Der Beitrag sollte nicht mehr im Fernsehen ausgestrahlt und im Internet gelöscht werden, so weit die Forderungen.

Becker steht anscheinend kurz vor Freilassung

Pochers Anwältin Dr. Patricia Cronemeyer zeigte sich bereits im August selbstbewusst und äußerte, was das Gericht zumindest vorerst durch das Urteil bestätigte: "Vielleicht wäre es – gerade aus heutiger Sicht – klüger gewesen, wenn Herr Becker diesen Rechtsstreit nicht angezettelt hätte."

Boris Becker, der aktuell wegen Insolvenzverschleppung im Gefängnis sitzt, steht laut britischen Medienberichten derweil kurz vor seiner Entlassung. Ob er mit seiner Berufung Erfolg haben wird oder nicht, wird er also vermutlich zumindest in Freiheit erleben können.

"The Conjuring": Patrick Wilson spricht über großes Finale – "der schlimmste Fall"
Nach dem ersten "Conjuring"-Film entwickelte sich schnell eine erfolgreiche Horror-Franchise-Reihe. In diesem Jahr noch kommt der letzte und vierte Teil in die Kinos. So angsteinflößend und düster soll es noch nie zugegangen sein.

Der erste Film aus der Horror-Reihe erschien 2013 mit "Conjuring – Die Heimsuchung". Die Geschichte basiert auf den echten Fällen von Ed und Lorraine Warren, die im Bereich der paranormalen Aktivitäten ermitteln. Lorraine verstarb im Jahr 2019. Die Dämonologin nannte sich selbst ein Medium. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Ed begab sie sich auf Spurensuche bei paranormalen Phänomenen.

Zur Story