Anna und Gerald Heiser lernten sich 2017 bei "Bauer sucht Frau" kennen und lieben. In Namibia bauten sie sich ein gemeinsames Leben auf und gründeten eine Familie. Sie sind verheiratet und haben zwei gemeinsame Kinder. Auf ihrem Instagram-Profil gibt die Influencerin immer mal wieder Einblicke in ihren Alltag und spricht auch über die Schattenseiten des Auswanderns.
Es gibt nämlich Probleme mit der Farm. Im vergangenen Jahr teilte sie mit, beim Testen der neuen Bewässerungsanlage habe sich herausgestellt, dass das Bohrloch nicht genug Wasser liefert. Die Existenz der Farm sei aber von der Anlage abhängig. Nun teilte sie mit ihren Fans eine andere traurige Nachricht. Diese betraf Heiser selbst.
In ihrer Instagram-Story hält Anna Heiser ihre Community regelmäßig auf dem Laufenden und teilt Aufnahmen aus Namibia. Jetzt ging es aber um etwas anderes, sie erzählte nämlich, von zwei Todesfällen erfahren zu haben. Heiser schrieb: "In den letzten Tagen kamen traurige Nachrichten bei mir an. Zwei meiner damaligen Schulfreunde sind vor Kurzem verstorben."
Und weiter: "Ich hatte zwar seit Jahren keinen Kontakt zu den beiden Personen, dennoch ist es sehr traurig, dass so junge Menschen gehen mussten." Mit Blick auf ihre eigenen Schwierigkeiten und Herausforderungen betonte die 34-Jährige: "Dabei scheinen unsere Probleme und die Angst um die Farm echt unwichtig zu sein."
Ihren Post schloss Heiser mit folgenden Worten ab: "In Polen gibt es ein Gedicht, das gerade in meinem Kopf schwebt: 'Beeilen wir uns, Menschen zu lieben, denn sie gehen so schnell fort." Dies würde stimmen, merkte sie an. Der RTL-Star meinte am Ende: "Wir sind gesund, wir haben uns, das ist das Wichtigste."
Anna Heiser versucht so oft wie es geht, ihre Familie in Polen zu besuchen. Dort kaufte sie auch vor Kurzem eine Wohnung in Danzig. In der Stadt wuchs sie auf und verbrachte ihre Kindheit. Die neue Immobilie sei für sie "eine reine Investition". Grund dafür sei, dass es in Namibia keine Altersvorsorge gebe und sie sich selbst absichern müssten. Sie hoffe so, mit dem Renditeprojekt vor Altersarmut verschont zu werden.