
Boris Becker hat einen TV-Job rund um die US Open ergattert.Bild: dpa / Philipp von Ditfurth
Prominente
28.08.2023, 14:4629.08.2023, 06:24
Vergangenes Jahr saß Boris Becker mehrere Monate lang in Großbritannien hinter Gittern, nachdem ein Gericht ihn aufgrund von Insolvenzstraftaten verurteilt hatte. Nach seiner Entlassung gibt es weitere Konsequenzen für ihn. Beispielsweise ist er für visumfreie Reisen in die USA gesperrt, kann also nicht ohne Weiteres einreisen. Dafür wiederum ist in Beckers Fall nunmehr aber eine Ausnahmegenehmigung einer US-Behörde erforderlich.
Jetzt gibt es große Verwirrung um seinen TV-Job bei "Sportdeutschland.tv", wo Becker eigentlich die US Open kommentieren soll. Wenige Stunden vor dem Start des Turniers ist er offenbar nicht vor Ort.
Boris Becker: Fragen rund um USA-Einreise
"Sportdeutschland.tv" ist der neue Inhaber der Übertragungsrechte für die US Open. Als Becker Anfang August als Experte vorgestellt wurde, versicherte er, es gebe keine Probleme bei einer Reise in die USA zwecks Begleitung des Turniers.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
Umso größer sind die Irritationen aber jetzt im Hinblick auf ein mögliches (nicht erteiltes) Visum. Beckers Anwalt erklärt auf "Bild"-Anfrage:
"Mein Mandant hat seinen Antrag auf Erteilung des notwendigen Visums selbstverständlich so schnell wie möglich eingereicht. Der Antrag ist jedoch bisher noch nicht beschieden."

Boris Becker soll eigentlich die US Open begleiten.Bild: IMAGO/Future Image
Im gleichen Artikel merkt die Zeitung an, Becker sei auch gar nicht für die US Open akkreditiert. Diese Information stammt angeblich von einem Mitarbeiter des Turniers. Der einstige Tennis-Star stellte mittlerweile klar, dass eine Akkreditierung sehr wohl vorliegt.
Zur Erinnerung: Becker kam Ende 2022 frei und reiste sofort zurück nach Deutschland. In Großbritannien blieb er auf Bewährung. Das Problem: Die US-Behörden sind bei der Vergabe von Visa an Personen mit Bewährungsstrafen regelmäßig sehr streng.
Wohl kein TV-Aus für Boris Becker
Immerhin ist in jedem Fall eine Lösung in Sicht, denn natürlich muss Becker nicht zwangsläufig in den USA vor Ort sein, um für "Sportdeutschland.tv" als Experte aufzutreten. Björn Beinhauer, Chef von "Sportdeutschland.tv", stellt klar: "Boris Becker wird heute auf alle Fälle kommentieren. In welcher Form, das geben wir um 17 Uhr bekannt."
Von Beckers Anwalt liegt ebenfalls eine aktuelle Stellungnahme vor. Dieser wird etwas konkreter und erklärt: "Boris Becker wird seine Moderatoren-Tätigkeit, gleichwohl heute von einem Fernsehstudio aus, pünktlich aufnehmen."
Die "Sherlock Holmes"-Reihe liegt seit Jahren auf Eis und das nagt nicht nur an den Fans. Auch Schauspieler Jared Harris, der im zweiten Teil als Gegenspieler Moriarty brillierte, scheint zunehmend genervt von der Ungewissheit rund um Teil drei.
Jared Harris ist bekannt für seine markanten Rollen, etwa in "Chernobyl" oder "Foundation". Doch viele Filmfans verbinden ihn nach wie vor mit seiner Darstellung des genialen Schurken Professor Moriarty aus "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten". Der Film führte "Sherlock Holmes" fort, der 2009 erschienen war.