ZDF macht es offiziell: Andrea Kiewel kehrt zum "Fernsehgarten" zurück
Am vergangenen Sonntag wollte Andrea Kiewel eigentlich ihr 25. Jubiläum als Moderatorin beim "Fernsehgarten" feiern, doch dazu kam es. Die Moderatorin, die ihren Lebensmittelpunkt in Israel hat, konnte das Land aufgrund des Konflikts mit dem Iran nicht verlassen.
Die 60-Jährige wurde von Lutz van der Horst und Joachim Llambi vertreten, die ohnehin als Gäste für den "Fernsehgarten" gesetzt waren. Doch wie geht es weiter?
ZDF schafft Klarheit zu Andrea Kiewel und dem "Fernsehgarten"
Auf watson-Anfrage bestätigt der Sender am 19. Juni: "Andrea Kiewel wird den 'ZDF-Fernsehgarten' am Sonntag moderieren." Daneben hat der Sender eine offizielle Mitteilung veröffentlicht. Die Fans der Show dürfen sich damit über eine Rückkehr freuen.
Am vergangenen Sonntag teilte Joachim Llambi nur ein kurzes Update zur Moderatorin und ließ das Publikum wissen, es gehe ihr gut. Nach dem jüngsten israelischen Angriff auf den Iran war der Luftraum über Israel gesperrt worden, in der Show fand der Krieg allerdings keine Erwähnung.
Für Andrea Kiewel war es besonders schmerzhaft, ihr eigenes Jubiläum zu verpassen. Zuvor hatte sie ihre Vorfreude auf die Sendung zum Ausdruck gebracht und dabei auch Joachim Llambi erwähnt.
"Fernsehgarten": Das Programm am kommenden Sonntag
Die nächste Folge steht unter dem Motto "Sommer-Check". Als Gäste begrüßt Andrea Kiewel unter anderem Alcazar, Heinz Rudolf Kunze & Annett Louisan, Oceana, Christin Stark und Anna-Carina Woitschack in ihrer Show.
Wie beziehungsweise ob die Moderatorin ihre Zwangspause am 22. Juni thematisieren wird, bleibt abzuwarten. Beim ZDF und allen, die an der Produktion beteiligt sind, dürfte jedenfalls erst einmal Erleichterung herrschen.
Andrea Kiewel reist während der "Fernsehgarten"-Saison wöchentlich für die Aufzeichnung von Israel nach Deutschland, was bereits des Öfteren für Kritik sorgte. Das ZDF stellte klar, dass die An- und Abreise "ihre Privatangelegenheit" ist. Rundfunkgebühren werdet dafür somit nicht verwendet.