Cathy Hummels versucht sich nun als auch Buch-Autorin: "Aus dem Schatten – Dein Weg aus der Depression" lässt sich bereits vorbestellen, Die 36-Jährige kämpfte in der Vergangenheit selbst gegen Depressionen, daher liegt ihr das Thema am Herzen. Als Co-Autoren hat sich die Influencerin ihren eigenen Bruder Sebastian Fischer dazu geholt.
Das Buch-Cover sorgte aber jetzt schon für einen Eklat, denn auf dem vorläufigen Einband wurde Sebastian Fischer als "Doktor" bezeichnet, obwohl er den entsprechenden Titel offenbar gar nicht führt. Nun meldet sich Cathy Hummels erstmals zu dem Thema zu Wort.
Wie Recherchen der "Bild" aufdeckten, liegt eine notwendige Dissertation von Sebastian Fischer nicht vor. Dabei hatte Cathy Hummels ihren Bruder schon Jahre zuvor bei Social Media als Doktor bezeichnet. Nun setzt sich der Irrtum fort.
Der Südwest-Verlag kontaktierte Fischer nach "Bild"-Angaben und löschte das Cover schließlich von sämtlichen Verkaufsplattformen.
Hummels' Bruder ist Facharzt an einer Schweizer Psychiatrie. Er äußerte sich auf Nachhaken des Verlags dahingehend, zwar noch kein Doktor zu sein, aber intensiv daran zu arbeiten, bis zur Veröffentlichung des Buches einer zu werden.
"Mein Bruder ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie", stellt Cathy Hummels noch einmal in ihrer Instagram-Story klar. Und weiter: "Ich habe die Bezeichnung 'Arzt' mit dem gängigen Begriff 'Doktor' gleichgesetzt."
Sie bedanke sich "bei den Journalistinnen für die Aufklärung und hoffe, dass ihr Bericht zum Schutz dieser hoch angesehenen Betitelung beiträgt". Im September werde ihr Bruder seine Dissertation einreichen, "auf absehbare Zeit" dürfe dann der Titel "Dr. Med" genutzt werden.
Ein von den Geschwistern beauftragter Medienanwalt äußerte bei "Bild", Sebastian Fischer habe das schon zwei Jahre alte Buch-Cover mit dem Doktortitel bis jetzt nicht gekannt. Nach der Anfrage des Verlags habe er sich "aus eigener Initiative" um die Korrektur des Missverständnisses bemüht.
In ihrer Stellungnahme gibt sich Cathy Hummels jedenfalls ungewohnt kleinlaut. Eine Menge Aufmerksamkeit ist dem Buch, das erst im Oktober 2025 erscheinen soll, immerhin jetzt schon sicher.