Bei "Bauer sucht Frau" lernten sich Anna und Gerald Heiser kennen. Sie wurden ein Paar. Die ehemalige Kandidatin zog zu dem Landwirt und seiner Farm nach Namibia. Dort gründeten sie eine Familie und haben zwei gemeinsame Kinder. Immer wieder gab es Trennungsgerüchte. Im vergangenen Jahr nahm sich die 34-Jährige eine Auszeit, reiste zu ihrer Familie nach Polen und Deutschland. Dies befeuerte die Spekulationen.
Anna Heiser dementierte aber die Gerüchte, sprach davon, dass sie "immer noch ein starkes Team" seien, das zusammen durch dick und dünn gehen würde. Inzwischen ist klar, dass sie tatsächlich Ehe-Probleme haben und mithilfe einer Paartherapie an sich arbeiten. Zum neuen Jahr gab sie aber zu verstehen: "Ich starte ins Jahr 2025 mit demselben Mann, in den ich mich 2017 verliebt habe." Nun gab es ein neues Update von ihr.
Die Trennungsgerüchte von Anna und Gerald Heiser halten sich weiterhin hartnäckig. In ihrer Instagram-Story veröffentlichte die Influencerin jetzt eine Nachricht, in der es hieß: "Seid ihr denn noch zusammen?" Dies nahm sie direkt zum Anlass, um Klartext zu sprechen.
Die 34-Jährige betonte: "Diese Nachricht bekomme ich sehr oft. Ich verfolge es zwar selber nicht, aber durch euch bekomme ich mit, dass es in der Presse heißt, wir wären getrennt – das stimmt nicht." Mit Blick darauf gab Anna Heiser neben ihrem Beziehungsstatus auch Einblicke, wie es grundsätzlich um ihre Ehe bestellt ist.
Sie meinte nämlich: "Ja, wir haben/ hatten eine große Krise und ja, es war sehr knapp, aber wir sind nach wie vor zusammen, gehen zu einer Paartherapie und kämpfen um unsere Ehe." Vor rund einem Monat berichtete Anna Heiser davon, dass sie ihre zweite Sitzung hinter sich gebracht hätten.
Zu diesem Zeitpunkt stellte die Auswanderin fest: "Ich wünschte, ich könnte sagen, wir hätten es geschafft und bräuchten keine weitere, aber das wäre nicht wahr." Diese Sitzungen seien für sie "emotional aufwühlend und unglaublich anstrengend". Doch genauso wichtig seien sie auch. Anna Heiser offenbarte, es sei kein einfacher Weg, aber es fühle sich an, als würden sie "endlich in die richtige Richtung gehen".