
Tijen Onarans Beteiligung bei "Die Höhle der Löwen" wurde im Vorhinein auch kritisch bewertet.Bild: RTL
Prominente
30.09.2024, 14:2330.09.2024, 14:23
2023 stieg Tijen Onaran als Investorin bei der Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" ein, auch 2024 ist sie mit dabei. Aufgrund ihrer geringen Erfahrung als Investorin wurde die Entscheidung des Senders Vox mitunter schon vorab kritisch gesehen. Nun steht angeblich fest: Nach nur zwei Jahren kehrt sie dem Format den Rücken.
Angeblich möchte sich Tijen Onaran neu ausrichten. Die 39-Jährige hat auch bereits konkrete Pläne für die Zukunft.
Tijen Onaran setzt neue Prioritäten nach "Die Höhle der Löwen"
Erst Ende September startete der neue Podcast "Mut - der Deutschland-Talk mit Tijen Onaran". Direkt kann Tijen Onaran hier mit namhaften Gästen wie der Grünen-Politikerin Ricarda Lang und dem Psychologen Ahmad Mansour auffahren.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Und tatsächlich scheint es sie jetzt stärker in die politische Richtung zu ziehen. Gegenüber "Bild" erklärt sie: "'Die Höhle der Löwen' ist eine tolle Unterhaltungssendung mit engagierten Gründerinnen und Gründern, die unser Land voranbringen. Mein Fokus liegt allerdings mehr und mehr in der Rolle der Impulsgeberin für Politik und Wirtschaft."
Aus eben diesem Grund habe sie auch ihren Talk gestartet. Auf diesen möchte sie sich 2025 noch stärker konzentrieren. Auch mit diesem Projekt ist ihr eine große Aufmerksamkeit sicher. Bereits in der ersten Woche sorgte "Mut" mit teils provokanten Diskussionen für Aufsehen.
Tijen Onaran wird wegen Podcast angefeindet
So kommt es, dass Tijen Onaran bei Social Media teils heftige Reaktionen erhält, die deutlich übers Ziel hinausschießen. "Nach Ausstrahlung ist mein Postfach überschüttet worden mit den heftigsten Anfeindungen und schrägsten Verschwörungstheorien", teilte sie zwischenzeitlich bei Linkedin mit.
Während die einen sich an der Wahl von Ricarda Lang störten (und bei der Gelegenheit auch allgemein über die Grünen herzogen), kritisierten andere, Tijen Onaran habe mit Ahmad Mansour einen "Islamhasser" eingeladen.
Dementsprechend lautet die Bilanz nach den ersten Podcast-Ausgaben: "Jetzt also von Woche zu Woche – je nach Gast im Talkformat – das Chamäleon, das die volle emotionale Breitseite jedweder politischer Couleur entgegengeschleudert bekommt." Dennoch scheint Tijen Onaran fest entschlossen zu sein, das Projekt weiterzuführen.
Am 6. Juni wurde "Straw" auf Netflix veröffentlicht und eroberte schnell die Streaming-Charts. Nun verliert der Thriller seine Spitzenposition an einen Animationsfilm, der sich schnell auf Platz eins festsetzt.
Der Netflix-Film "Straw" von Tyler Perry landete weltweit einen Hit. Hier ist eine alleinerziehende Mutter zu sehen, die an ihre Grenzen gebracht wird. Janiyah Wiltkinson (Taraji P. Henson) muss sich um ihre kranke Tochter kümmern und trifft eine folgenschwere Entscheidung. In nur vier Tagen wurde die erfolgreiche Produktion gedreht.