Unterhaltung
Prominente

RTL ändert Programm kurzfristig nach Tod von Peter Zwegat

ARCHIV - 14.11.2012, NA, Berlin: Peter Zwegat, Schuldnerberater, aufgenommen am 15.11.2012 w
Peter Zwegat ist mit 74 Jahren verstorben.Bild: dpa-Zentralbild / Karlheinz Schindler
Prominente

Peter Zwegat verstorben – RTL ändert Programm kurzfristig

30.09.2024, 12:4830.09.2024, 12:48

Die Doku-Soap Doku-Soap "Raus aus den Schulden" lief bei RTL vor allem in den 2000er Jahren sehr erfolgreich. Mit dem Format wurde auch der Finanzexperte Peter Zwegat erfolgreich. In der Show half er hochverschuldeten Menschen dabei, wieder auf die Beine zu kommen.

Nun ist Peter Zwegat mit 74 Jahren verstorben, wie RTL bestätigt. Zu Ehren des TV-Experten ändert der Sender mehrfach das Programm.

RTL: Trauer um Peter Zwegat

"Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Peter Zwegat, einem der bekanntesten TV-Finanzexperten Deutschlands", schreibt RTL auf seiner Homepage. Demnach sei Peter Zwegat bereits am 9. August "plötzlich und unerwartet" verstorben. Zur Todesursache gibt es keine offiziellen Angaben.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

"Raus aus den Schulden" wurde bei RTL von 2007 bis 2019 ausgestrahlt. 2016 und 2018 gab es auch Spezialsendungen wie TV-Ableger mit Prominenten. Im Herbst 2021 ging eine Neuauflage an den Start, in der Stilianos Brusenbach die Fälle begleitet.

Auch abseits von "Raus aus den Schulden" war Peter Zwegat vereinzelt im TV präsent. Er absolvierte einen Gastauftritt als Schuldnerberater in der Krimi-Parodie "C.I.S. – Chaoten im Sondereinsatz" (2010) sowie in der Comedy-Show "Cindy aus Marzahn & Die jungen Wilden".

Programmänderung bei RTL wegen Peter Zwegat

RTL reagiert sofort auf die traurige Nachricht und stellt kurzfristig sein Programm um. Am 30. September um 20.15 Uhr bei RTLUp sowie am kommenden Samstag bei RTL ab 13.05 Uhr wird es ausgewählte Folgen von "Raus aus den Schulden" geben.

Markus Küttner, Unterhaltungschef von RTL, sagt über Peter Zwegat: "Peter Zwegat hat mit seinem außergewöhnlichen Engagement und seiner Herzenswärme zahlreichen Menschen geholfen, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Seine Fähigkeit, komplexe finanzielle Probleme verständlich zu erklären und Lösungen anzubieten, war beeindruckend." Die Besetzung soll im engsten Kreis stattgefunden haben.

Gegenüber "Bunte" legte Peter Zwegat vor wenigen Jahren seine Krankheitsgeschichte offen. Mit Anfang 30 habe er Mobbing am Arbeitsplatz erfahren. Dies habe sich sowohl auf seine physische als auch seine psychische Gesundheit ausgewirkt.

Einer der unterhaltsamsten Sci-Fi-Filme aller Zeiten läuft heute im TV
Irgendwo zwischen Blockbuster-Kino und europäischer Kunstfilm-Attitüde findet sich die Produktion aus dem Jahr 1997 ein. Nach ihren damaligen Erfolgen gilt sie als echter Klassiker ihres Genres. Etwas, das auch dem hochkarätigen Cast zu verdanken ist.
Bis heute gilt der Film als visuell revolutionär – nicht trotz, sondern vielmehr wegen seines eigenwilligen Stils. Während die Kritik daher zunächst gespalten war, konnte der Science-Fiction-Film beim restlichen Publikum auf ganzer Linie punkten. Belohnt wurde das Risiko, das man mit der Produktion zur damaligen Zeit einging, schließlich mit dem Mega-Erfolg in den Kinos.
Zur Story