
Campino tauchte beim Staatsbankett von König Charles auf.Bild: dpa / Jens Büttner
Prominente
Charles und Camilla sind zum ersten Mal als Königspaar nach Deutschland gereist. Der 74-Jährige suchte in Berlin den Kontakt zu den Fans, nahm ein Bad in der Menge und zeigte sich gut gelaunt, bevor abends ein Staatsbankett auf dem Plan stand. Hier trafen die Royals auf einige Promis, darunter den Die-Toten-Hosen-Frotmann Campino.
Der Sänger zog im Frack und Fliege prompt die Aufmerksamkeit auf sich, bei der Ankunft auf Schloss Bellevue stiftete er aber auch Verwirrung. In sozialen Medien kommt sein Auftritt mitunter gar nicht gut an.
Campino irritiert vor Treffen mit Charles
Im Gegensatz zu Charles nahm sich Campino nicht die Zeit für Fan-Kontakt. Mit schnellen Schritten erklomm er die Stufen vor Schloss Bellevue und posierte oben angekommen für die Presse. "Willkommen Zuhause", sagte er schließlich mit weit ausgebreiteten Armen.

Campino sorgte vor Schloss Bellevue für Verwirrung.Bild: IMAGO/Bernd Elmenthaler
Was genau er damit meinte, ist nicht klar. Es könnte sich schlicht um einen Gruß an Charles und Camilla gehandelt haben, aber auch um eine Referenz auf seine eigenen britischen Wurzeln.
Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt
zur Apple-App und hier zur
App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du
hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf
Instagram oder folge uns auf
TiktokHarte Kritik für Campino
Die Toten Hosen haben ihre Wurzeln im Punkrock, immer wieder gab sich die Band in der Vergangenheit auch politisch. Campino nun im feinen Zwirn zu sehen, passt für einige Personen überhaupt nicht zusammen – genau wie die Tatsache, dass der Sänger sich überhaupt mit dem Königspaar trifft. Ist das noch systemkritisch? Eigentlich eher nicht.
"Punk ist nicht tot. Punk trägt jetzt Frack und isst mit den Royals", fasst dementsprechend eine Userin bei Twitter zusammen.
Eine andere Person kann den Auftritt gar nicht recht wahrhaben und witzelt: "Diese KI-Bilder sind wirklich erschreckend real."
Ist jetzt sogar Roland Kaiser ein größerer Punker als Campino? Das kann freilich jede:r selbst entscheiden.
Eine mögliche Erklärung für das Erscheinen Campinos beim Staatsbankett: "Drinnen gab es sicher eisgekühlten Bommerlunder."
Immerhin, vereinzelt wird der Musiker aber auch in Schutz genommen. So führt ein Twitter-Nutzer an, dass Campino nun einmal auch älter wird und natürlich nicht mehr der Gleiche ist wie noch vor 40 Jahren. Dies könne man ihm nicht vorwerfen.
Barbara Schöneberger zieht im TV nicht nur mit frechen Sprüchen permanent die Aufmerksamkeit auf sich – sondern häufig auch mit ihren Outfits. Am 23. September moderiert sie zusammen mit Hans Sigl die "Starnacht aus der Wachau", das Event wird ab 20.15 Uhr auch im WDR übertragen. Vorab teilte die Moderatorin auf Instagram einen Einblick in ihre Garderobe.