Unterhaltung
Prominente

EM-Moderatorin Laura Wontorra verrät peinliches Detail aus früher Karriere

05.04.2024 Frankfurt am Main, Deutsche Bank Park Bundesliga Saison 2023 /2024 Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen Laura Wontorra DAZN Moderatorin DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS ...
Laura Wontorra moderiert für RTL und Magenta bei der Heim-EM.Bild: imago images / dfl / dfb
Prominente

Laura Wontorra verrät peinliches Detail aus früher Karriere: "Jetzt ist es raus"

14.06.2024, 12:2814.06.2024, 12:28
Mehr «Unterhaltung»

Laura Wontorra moderiert seit über zehn Jahren größtenteils Sportsendungen im deutschen Fernsehen. Nun steht sie wohl vor ihrem bisherigen Karriere-Höhepunkt: Für Magenta und RTL betreut sie als Moderatorin die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Eine große Auszeichnung für die Tochter von Jörg Wontorra.

Laura Wontorras Weg an die Speerspitze des deutschen Sportfernsehens führte durch nahezu alle klassischen Stationen: Sie klapperte in den letzten Jahren Sky, Sport1 und DAZN ab, arbeitete als Reporterin, Redakteurin und Moderatorin.

Laura Wontorra spricht über Karriereanfänge

In einem neuen Podcast breitete Wontorra einige durchaus interessante Anekdoten aus ihrem Werdegang aus. Zur Sprache kam unter anderem der sogenannte "Muschi-Montag".

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Wontorra war im "Phrasenmäher" der "Bild" zu Gast. Sie spricht über ihr Kuscheltier Bello ("Alle meine Pickel kommen von Bello, aber ich kann ihn nicht mehr waschen, weil er sonst auseinander fleddert") – und eben auch über ihr journalistisches Volontariat in der Sportabteilung von Sky.

Die Ausbildungsjahre leistete sie zusammen mit Ruth Hofmann ab, die heute ebenfalls als Moderatorin arbeitet. In dem Podcast wird eine Sprachnachricht von Hofmann abgespielt, was Wontorra zu ihrer Geschichte inspiriert:

"Es war eine tolle Zeit. Ruth hatte damals schon die meiste Reporter- und Kameraerfahrung. Wie sie mich hier fragt [...], ob ich mich erinnere, wie wir die Montagabendspiele als Reporterinnen begleitet haben – das beschreibt Ruth und mich ganz gut. Ich hätte gefragt: Weißte noch, Ruth, als wir Mädels immer den Muschi-Montag gemacht haben?"

Moment mal: "Muschi-Montag"? Was soll das sein? Wontorra erklärt: "So haben wir das intern in der Redaktion genannt. So, jetzt ist es raus."

Auch ARD-Moderatorin Esther Sedlacek gehörte zum Trio

Gemeint ist mit dem misogyn durchaus aufgeladenen Begriff wohl, dass an dem Tag Anfang der Woche drei Frauen die Übertragung des inzwischen abgeschafften Montagsspiels der Bundesliga bestimmten. Das wird auch im weiteren Verlauf der Aussage Wontorras klar:

"Esther Sedlacek (heute in der ARD tätig) hat damals schon moderiert, Ruth und ich waren die Field-Reporterinnen. Und Kommentator Roland Evers ist mit uns drei Hühnern verrückt geworden.“

Dieser Blick auf Frauen im Sportjournalismus wirkt heute arg angestaubt, ist für Wontorra aber scheinbar nicht problematisch – oder sie betrachtet die Zeit heute aus der Distanz des eigenen Erfolgs.

Seitensprung-Drama: Hass entlädt sich gegen Reality-Star Eva Benetatou
In der Reality-Welt spielt sich ein gewaltiges Drama ab. Im Mittelpunkt: Eva Benetatou. Mit ihr betrog Serkan Yavuz seine Ehefrau Samira.

Die Nachricht verbreitete sich rasend schnell: Eva Benetatou bestätigte in einem Statement, dass sie im vergangenen Jahr eine intime Begegnung mit Serkan Yavuz hatte – ausgerechnet an ihrem Geburtstag.

Zur Story