Unterhaltung
Prominente

RTL: "DSDS"-Juror Dieter Bohlen offenbart Schock-Verletzung – "Höllenangst"

Dieter Bohlen in der ersten Live-Show der 20. Staffel der RTL-Castingshow Deutschland sucht den Superstar / DSDS 2023 im MMC Coloneum. Köln, 01.04.2023 Foto:xF.xKernx/xFuturexImage
Aua ... das hätte bei Dieter Bohlens Verletzung auch anders ausgehen können.Bild: IMAGO images / Future Image
Prominente

Blutvergiftung: Dieter Bohlen spricht zum ersten Mal über Schock-Diagnose

23.09.2024, 16:2923.09.2024, 16:29
Mehr «Unterhaltung»

Und täglich grüßt das Murmeltier: Die neue Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" ist vor einigen Tagen gestartet. Mittlerweile ist die Show ein Evergreen des deutschen Fernsehens – sie geht in ihr 21. Jahr. "DSDS" ist also vollumfänglich erwachsen geworden und einer, der – fast – die komplette Entwicklung begleitet und geprägt hat wie kein zweiter, ist Show-Urgestein Dieter Bohlen.

Der böse Onkel der Jury wurde vor einigen Jahren zwischendurch nur kurz ausgewechselt, ohne ihn verlor die Show aber das Interesse der Zuschauer:innen. 2022 wurde dann sein Comeback angekündigt. "Supergeil" fanden das wohl die Fans, denn mit Bohlen hält sich die Show auch weiterhin – trotz oder gerade wegen seiner bitterbösen Kommentare.

Doch wie lange wird das wohl noch so gehen? Am sogenannten Poptitan nagt der Zahn der Zeit. Wie er nach der jüngsten Folge der neuen "DSDS"-Staffel offenbart, erlitt er vor nicht allzu langer Zeit eine schlimme Verletzung, die ihm fast eine Amputation bescherte.

RTL: Dieter Bohlen verletzt sich in der ersten "DSDS"-Folge

Eigentlich sah alles recht harmlos aus. Am Samstagabend war in der TV-Ausstrahlung der Casting-Folge zu sehen, wie Bohlen im Europapark Rust Selfies mit ein paar Fans macht. So weit, so routiniert. Dann musste er sich zu dem Zweck aber an einem Busch vorbeischlängeln, wobei er sich einen kleinen Kratzer am Arm holte.

Die Wunde blutete, aber alles nicht so wild, wie deutlich zu erkennen war. Dennoch schien Bohlen seltsam nervös zu sein. Er fragte direkt: "Habt ihr was zum Desinfizieren?" Natürlich wusste auch Bohlen selbst: "Ist nicht schlimm."

Seine folgende Erklärung ließ aber aufhorchen: "Aber ich habe keinen Bock auf eine Blutvergiftung. Das hatte ich vor Kurzem, das brauch’ ich nicht noch mal!"

Dieter Bohlen musste sich fast das Bein amputieren lassen

Auf Nachfrage der "Bild" erklärte Bohlen nun, was es mit dieser Story auf sich hat und warum genau er während der RTL-Drehs so empfindlich reagierte:

"Eigentlich wollte ich nicht, dass das jemand mitbekommt, aber ich habe eine Höllenangst vor einer Blutvergiftung und deshalb habe ich so bei 'DSDS' reagiert."

Bohlen hat sich demnach vor einigen Monaten eine Verletzung beim Tennisspielen eingefangen. Sein Meniskus habe "einen abbekommen". Er sei in einer Schnellklinik behandelt worden, doch sein Knie sei anschließend "immer dicker" geworden.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Sein Knie sei immer wieder punktiert worden, "aber es wurde nicht besser. Ich hatte Schmerzen wie Hölle". Schließlich habe er nach neun Tagen in die Notaufnahme gebracht werden müssen, da sei er "schon fast ohnmächtig" gewesen.

Die Ärzt:innen mussten angeblich eine Not-OP durchführen, weil Bohlen eine Blutvergiftung mit CRP-Wert – also einem Entzündungswert – von über 200 gehabt habe. Normal ist im gesunden Zustand ein Wert von bis zu fünf Milligramm pro Liter Blut. Bohlen zufolge hat das Personal nicht gewusst, "ob sie mein Knie überhaupt retten können".

Er habe Glück im Unglück gehabt und sei 14 Tage mit Antibiotika vollgepumpt worden – mit Erfolg. Mittlerweile könne er wieder Tennis spielen. Respekt vor Blutvergiftungen hat er jetzt aber dennoch.

Justin Bieber: Fans sind entsetzt wegen Schwitz-Selfie
Justin Bieber zeigt sich beim Schwitzen und spricht von "Detox". Es ist das nächste Kapitel in einer wachsenden Reihe bedenklicher Social-Media-Auftritte des Popstars.

Vor über einem Jahrzehnt führte beinahe kein Weg um ihn und seine Musik herum: die 2010er Jahre waren die berufliche Blütezeit von Justin Bieber. Der Sänger, der in einem kleinen Ort im Südwesten Kanadas aufgewachsen ist, wurde damals mit nur 15 Jahren zu einem globalen Star. Es folgten ausverkaufte Welttourneen, Millionen von verkauften Tonträgern und etliche Auszeichnungen.

Zur Story