
Olli Schulz teilt ein emotionales Kliemann-Statement auf Instagram.Bild: dpa / Georg Wendt
Prominente
23.06.2022, 11:1423.06.2022, 11:14
Auch weiterhin bleibt der Musiker, Unternehmer und Heimwerker Fynn Kliemann im Gespräch. Recherchen von Satiriker Jan Böhmermann und dem "ZDF Magazin Royale" hatten ergeben, dass Kliemann in dubiose Maskengeschäfte verwickelt war. Mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft sogar ein Ermittlungsverfahren wegen möglichen Betrugs eingeleitet.
Nach Entschuldigung folgte wütende Rede von Fynn Kliemann
Zunächst entschuldigte sich Fynn Kliemann mit mehrminütigen Statements. Er versprach, aus den Vorfällen eine Lehre zu ziehen. Hinterher schlug er dann jedoch neue Töne an.
In mehreren kurzen Videos in seiner Instagram-Story richtete er sich gegen Presse und Medienschaffende und motzte gegen die Redaktion vom "ZDF Magazin Royale". Er prangerte an, dass auch das Kliemannsland und damit Leute, die nichts mit den Vorwürfen zu tun hätten, in "Sippenhaft" genommen würden. Ein Teil der "woken linken Szene" könne nicht akzeptieren, dass man im Kliemannsland so sein könne, wie man sei.
Schließlich stellte er sich und das Kliemannsland als Opfer einer Verschwörung dar: "Ihr habt mich mit öffentlichen Geldern groß gemacht, dann hab ich nicht gespurt, und mit genau den gleichen Geldern soll ich jetzt zerstört werden."
Besonders gut kam seine aufgebrachte Rede in den sozialen Medien allerdings nicht an.
Musiker Olli Schulz, gemeinsamer Bekannter von Kliemann und Böhmermann, schaltet sich ein
Doch von einer Seite bekam Fynn Kliemann jetzt doch Unterstützung. Musiker und Podcaster Olli Schulz äußerte sich am Mittwoch auf Instagram. In seiner Story teilte er ein Statement. "Wisst ihr eigentlich, was Jan Böhmermann und Fynn Kliemann gemeinsam haben?", begann der Text. "Ich habe beide schonmal in ihrer Küche weinen gesehen. Ich habe gesehen, was wochenlanger öffentlicher Druck mit Menschen anrichtet."

Olli Schulz (l.) und Fynn Kliemann bauten gemeinsam das Hausboot von Gunter Gabriel um.Bild: Everett Collection / ©Netflix/Courtesy Everett Collection
"Ich habe beide schonmal in ihrer Küche weinen gesehen."
Olli Schulz
Das private Umfeld von diesen Menschen sei verzweifelt und besorgt, zu sehen, wie dieser Mensch eine Persönlichkeitsveränderung durchmacht.
Olli Schulz hatte mit Fynn Kliemann das Hausboot von Gunter Gabriel gekauft und umgebaut. Daraus entstand sogar eine Netflix-Doku. Mit ZDF-Moderator Jan Böhmermann produziert er den beliebten Podcast "Fest & Flauschig (F&F)".

Olli Schulz und Jan Böhmermann kennen sich schon lange.Bild: dpa / Henning Kaiser
"Gladiatorenkampf" wird es nicht geben
Er machte deutlich: "Wer auf einen Gladiatorenkampf von Jan und mir bei F&F giert, den muss ich enttäuschen, denn sowas wird es nicht geben."
In seinem Statement stellte er die Frage auf, wie mit Menschen umgegangen werden soll, auch nachdem sie Fehler gemacht haben. Außerdem zog er zum Schluss noch den Fall Kasia Lenhart heran. Die Ex-"GNTM"-Kandidatin war mit dem Fußballspieler Jérôme Boateng zusammen. Nach der Trennung gab es eine große Hasswelle gegen das Model im Netz. Wenige Tage später wurde sie leblos in ihrer Wohnung gefunden, sie hatte Suizid begangen.

Olli Schulz prangert den Umgang miteinander an.Bild: Instagram/Screenshot / @ollipolli73
Olli Schulz habe sich in den letzten Jahren schon häufiger um Kolleginnen und Kollegen Sorgen gemacht, weil "ihnen der Boden unter den Füssen weggezogen wurde."
Abschließend sagt er: "Die Welt ist gerade sehr fragil und wir gehen nicht sehr sensibel miteinander um."
(and)
In einem neuen Interview blickt Daniel Hartwich durchaus kritisch auf seine eigene Karriere. Auf das eine oder andere Format hätte er verzichten können.
Daniel Hartwich ist fraglos eines der bekanntesten TV-Gesichter Deutschlands – auch nachdem er das Dschungelcamp abgegeben hat. Bei "Let's Dance", einer der erfolgreichsten Primetime-Shows, ist der Moderator weiterhin zu sehen.