Unterhaltung
Prominente

Silvester bei der Queen: Alles anders – doch ein bizarres Spiel ist geblieben

ARCHIV - 02.10.2021, Gro
Queen Elizabeth liebt es angeblich, an Silvester Spiele zu spielen.Bild: dpa / Jane Barlow
Prominente

Silvester bei der Queen: Alles anders – doch ein bizarres Spiel ist geblieben

01.01.2022, 13:5601.01.2022, 13:56

Das vergangene Jahr war alles andere als leicht für Queen Elizabeth II. Neben der Corona-Pandemie und dem Tod ihres Ehemanns Prinz Philip im April musste sie in den letzten Monaten mit gesundheitlichen Problemen kämpfen. Wie viele andere Menschen derzeit, ist sie womöglich also auch froh, dass das Jahr 2021 Geschichte ist.

Den Jahreswechsel feierte Queen Elizabeth dieses Jahr auf Schloss Windsor. Normalerweise verbringt sie diese Zeit immer auf ihrem Landsitz Sandringham, wo sie in der Regel bis zum 6. Februar bleibt. Doch die Queen musste wegen der Corona-Pandemie ihre Pläne ändern. Dieses Jahr waren nur wenige Mitglieder der königlichen Familie an Silvester bei ihr.

instagram/theroyalfamily

Wer genau, das ist laut der britischen Zeitung "The Mirror" unklar. Bekannt ist nur, dass die 95-Jährige unter anderem mit ihrem ältesten Sohn Prinz Charles (73) und dessen Frau Camilla (74), Herzogin von Cornwall, Weihnachten gefeiert hat. Und klar ist: Wer Silvester bei der Königin war, wird um eins nicht herumgekommen sein: Das Spiel "lucky dip", das die Queen laut dem Autor Brian Hoey an Silvester so sehr liebt.

Der Verfasser des Buchs "At Home with the Queen" berichtet der britischen Zeitung "The Sun", dass dabei verschiedene Vorhersagen für das kommende Jahr auf kleine Zettel geschrieben und diese dann von den anwesenden Royals aus einem Kübel voller Sägespäne zufällig gezogen werden. Die Prognose, die man dabei aus dem "Lostopf" zieht, gilt der Tradition nach für das kommende Jahr – sollte die Prognose negativ sein, wird dem Butler, der den Royals den Lostopf reicht, die Schuld daran gegeben.

(nik)

Simone Biles gibt Brust-OP zu: "Keine Scham"
Simone Biles zählt zu den erfolgreichsten Sportlerinnen der Welt. Als Turnerin gewann sie die größten Sportwettkämpfe. Derzeit liegt der Fokus bei ihr aber auf einem ganz anderen Thema. Dabei geht es um ihre Schönheitseingriffe.
Simone Biles gewann im Laufe ihrer sportlichen Karriere etliche Titel. Dazu gehören allein elf Medaillen bei den Olympischen Spielen, weitere 30 holte sie bei Weltmeisterschaften. In der Netflix-Doku "Wie ein Phönix aus der Asche" zeigt sie allerdings auch die Schattenseiten.
Zur Story