
Andrea Kiewel hat ihren Lebensmittelpunkt in Israel.Bild: IMAGO/STAR-MEDIA
Prominente
Wenn Fernsehpläne plötzlich von weltpolitischen Ereignissen abhängig sind, wird aus einer geplanten Jubiläumssendung schnell ein Fall für das Nachrichtenressort. Genau das passiert aktuell dem ZDF und Moderatorin Andrea Kiewel.
14.06.2025, 10:4614.06.2025, 10:49
Am kommenden Sonntag wollte das ZDF eigentlich ein rundes Jubiläum feiern. Seit 25 Jahren moderiert Andrea Kiewel den "ZDF-Fernsehgarten". Das ist Anlass genug für eine große Party auf dem Mainzer Lerchenberg.
Mit prominenten Gästen wie Joachim Llambi, Guido Maria Kretschmer, Katja Ebstein, Marianne Rosenberg, Guildo Horn und Eko Fresh soll die Sendung zum Show-Highlight werden. Doch nun gibt es einen heftigen Rückschlag.
Andrea Kiewel kann Israel nicht verlassen
Der Grund liegt tausende Kilometer entfernt: Nach dem jüngsten israelischen Angriff auf den Iran ist der Luftraum über Israel gesperrt worden. Andrea Kiewel, die in Tel Aviv lebt, kann das Land daher derzeit nicht verlassen.
Wie das ZDF gegenüber "DWDL" mitteilt, befindet sich Kiewel weiterhin in Israel. Eine Sprecherin erklärte am Freitag: "Derzeit ist unklar, ob Andrea Kiewel zum 'Fernsehgarten' anreisen kann. Das ZDF steht im engen Austausch mit ihr."
"Fernsehgarten" ohne Andrea Kiewel am Sonntag
Unabhängig von ihrer möglichen Abwesenheit soll die Sendung jedoch wie geplant stattfinden – wenn nötig, auch ohne die Gastgeberin ihres eigenen Jubiläums.
Am Samstag bestätigt das ZDF tatsächlich, dass der "Fernsehgarten" ohne seine angestammte Moderatorin über die Bühne gehen wird. Kurzfristig hat der Sender für Ersatz gesorgt:
"Als Co-Moderator von Andrea Kiewel war er bereits eingeplant, nun springt er kurzfristig ein: Joachim Llambi übernimmt – zusammen mit Lutz van der Horst – einmalig die Moderation des ZDF-Fernsehgartens am Sonntag, 15. Juni 2025, 12 Uhr, von ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel."
Dabei handelt es sich natürlich um eine Notlösung, da beide Promis ohnehin als Gäste eingeplant waren.
Für Andrea Kiewel ist die aktuelle Entwicklung besonders schmerzhaft. Erst kürzlich hatte sie im Interview mit "DWDL" ihre Vorfreude auf die Sendung zum Ausdruck gebracht und dabei vor allem auf die Zusammenarbeit mit Joachim Llambi und Guido Maria Kretschmer hingewiesen: "Das bedeutet mir schon so viel."
Die Moderatorin wird für jede Ausgabe der Sendung extra aus Israel eingeflogen, was in der Vergangenheit schon des Öfteren für Kritik sorgte.
Kanye West zählt zu den umstrittensten Weltstars der Gegenwart. Zu seinen unzähligen rassistischen Äußerungen und Tiraden auf Social Media stößt nun eine Klage, die ernstzunehmende Konsequenzen für den Rapper haben könnte.
Kanye West galt über Jahre hinweg als musikalisches Ausnahmetalent und stilprägender Künstler. Mit Alben wie "Graduation" oder "My Beautiful Dark Twisted Fantasy" schuf er den Sound einer Generation. In der Modewelt sorgte er derweil mit seiner Yeezy-Linie für Schlagzeilen, arbeitete als Produzent mit den größten Namen der Branche.