Unterhaltung
Prominente

RTL-Star Ekaterina Leonova deutet Abschied von "Let's Dance" an

Tänzerin Ekaterina Leonova bei der 16. Staffel der RTL-Tanzshow Let s Dance im MMC Coloneum. Köln, 28.04.2023 NRW Deutschland *** Dancer Ekaterina Leonova at the 16 season of RTL dance show Let s Danc ...
Ekaterina Leonova zählt zu den Fan-Lieblingen bei "Let's Dance".Bild: imago images / Panama Pictures
Prominente

Ekaterina Leonova plant schon ihre Zukunft ohne "Let's Dance"

15.10.2024, 11:0515.10.2024, 11:05
Mehr «Unterhaltung»

Bereits mit drei verschiedenen Promi-Tanzpartnern konnte Ekaterina Leonova "Let's Dance" gewinnen. Sie zählt zu den absoluten Fan-Lieblingen und vor jeder Staffel wird ihre Teilnahme gefordert. Über ihr Privat- und speziell ihr Liebesleben wird immer wieder spekuliert.

In einem neuen Interview spricht die Profitänzerin nun über ihre berufliche Zukunft. Sie plant bereits für die Zeit nach "Let's Dance" und baut sich ein weiteres Standbein auf.

"Let's Dance": Männer haben es leichter

Im Hamburger Gruselkabinett Dungeon demonstrierte Ekaterina Leonova kürzlich, dass sie auch schauspielerisches Talent besitzt. Für einen Tag schlüpfte sie in die Rolle Piratenbraut. Ihr Debüt als Darstellerin gab sie bereits 2022 bei "Der Schiffsarzt".

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Womöglich werden wir Ekaterina Leonova noch öfter als Schauspielerin sehen, denn gegenüber RTL deutet sie an, dass sie "Let's Dance" womöglich nicht mehr allzu lange machen wird.

"Ich glaube als Mann, als Profitänzer, ist das Tanz-Leben länger als bei einer Frau. Ich kann mir nicht so gut vorstellen, dass ich im Alter von Christian Polanc oder Massimo Sinató genauso viele Männer abkriege, die unbedingt mit mir tanzen wollen", erklärt die 37-Jährige.

Zur Einordnung: Ihr Kollege Christian Polanc ist 46, Massimo Sinató 43 Jahre alt. In sechs Jahren könnte Ekaterina Leonova also nicht mehr mit dabei sein.

Was Ekaterina Leonova für die Zukunft plant

Schon jetzt scheint sie jedenfalls über die Zeit nach "Let's Dance" nachzudenken. Immerhin stehen ihr einige Türen offen. So ergänzt die Tänzerin: "Du kannst immer unterrichten. Du kannst immer als Trainer arbeiten. Aber da muss man sich Gedanken machen, ob das ein sicherer Weg ist."

Die Schauspielerei dürfte daneben sicherlich eine Option für sie bleiben. Zudem war sie auch schon Jurorin in der Casting-Show "Das Supertalent". Offensichtlich ist Ekaterina Leonova bereit, immer wieder neue Dinge auszuprobieren.

Ihren Fans dürfte ein baldiger Abschied von "Let's Dance" jedenfalls gar nicht passen, schließlich ist Ekat aus dem Format kaum wegzudenken. In der vergangenen Staffel belegte sie mit Detlef Soost den dritten Platz, mit Timon Krause reichte es 2023 für Platz vier.

ARD ändert das TV-Programm und bringt einen der beliebtesten Krimis zurück
Manchmal braucht es keine neuen Folgen, um für Spannung im Abendprogramm zu sorgen. Das Erste setzt im Sommer auf bewährte Krimi-Unterhaltung und bringt eine der erfolgreichsten TV-Reihen der letzten Jahre zurück ins Programm.
Wenn sich im Nebel der Ostsee plötzlich dunkle Geheimnisse offenbaren und vertraute Orte zum Schauplatz dramatischer Wendungen werden, dann ist Zeit für den "Usedom-Krimi". Auch ohne neue Episoden bleibt die Krimireihe im Fernsehen präsent.
Zur Story