Nur wenigen Teams gelingt es bei "Gefragt – Gejagt", eine Jägerin oder einen Jäger zu bezwingen. In der Ausgabe vom 29. August trat Annegret Schenkel an und zeigte zunächst ungewohnte Schwächen. Dies entging dem Moderator Alexander Bommes natürlich nicht, der gleich mehrfach gegen die Quiz-Expertin austeilte.
Grundsätzlich gab ihm das Verhalten der Jägerin Rätsel auf – doch seine Bemerkungen hätte er womöglich besser für sich behalten, denn im Finale schlug Annegret Schenkel gnadenlos zurück.
Lange sah es so aus, als habe Annegret Schenkel keinen guten Tag erwischt. Alle Kandidat:innen konnten ihr Duell gegen sie gewinnen, zweimal fiel das Ergebnis sogar sehr eindeutig aus. Die Jägerin gab bemerkenswert oft falsche Antworten.
Virginie Fahrner hatte am Ratetisch einige Matchbälle. Nachdem Annegret Schenkel diverse Male gepatzt hatte, stichelte Alexander Bommes: "Wo sind Sie eigentlich, Frau Schenkel? Ach, da oben? Beim zweiten Schritt schon, klasse!" Im Anschluss holte die Jägerin tatsächlich noch einmal auf, doch Virginie Fahrner schaffte es ins Finale ...
... genau wie ihre drei Mitspieler:innen. Ein Vierer-Finale ist eine äußerst seltene Konstellation bei "Gefragt – Gejagt" und spricht natürlich nicht gerade für die Jägerin, deren Job es ist, die anderen rauszuwerfen.
Während des Duells mit Daniel Wadle kam es zu einem kuriosen Moment, als der Moderator wissen wollte:
"Als was wurde der 2023 verstorbene Hundeliebhaber Elliott Erwitt berühmt?"
Nach der Auflösung (die richtige Antwort lautet "Fotograf"), konnte sich Annegret Schenkel eine makabre Bemerkung nicht verkneifen: "Ich vermute, er hat den Hund zuerst fotografiert und dann gekocht." Zuvor war sie eher wortkarg unterwegs, sodass Alexander Bommes nun deutlich wurde:
Kurz darauf legte er nach: "Irgendwas ist los mit Ihnen. Normalerweise sprudelt sie und erklärt und macht, und heute kriege ich nur schnippische [...] Antworten."
Etwas überraschend war Annegret Schenkel dann aber ausgerechnet im Finale wieder in Bestform. Sie schaffte es, die 16 richtigen Antworten der Kandidat:innen einzuholen und hatte noch sieben Sekunden auf der Uhr übrig. "Herzlichen Glückwunsch, Frau Schenkel, auch, wenn Sie heute sehr schweigsam waren", konnte der Moderator da nur noch sagen.