Unterhaltung
Streaming

Heute im TV: Auftakt eines Fantasy-Franchise – erfolgreich, aber gehasst

Ein Hollywood-Star spielt die Hauptrolle in diesem Fantasy-Horror-Film.
Ein Hollywood-Star spielt die Hauptrolle in diesem Fantasy-Horror-Film.Bild: Concorde Filmverleih GmbH
Streaming

Heute im TV: Start eines Fantasy-Franchises ‒ erfolgreich, aber von Kritikern gehasst

Heute läuft im TV der Auftakt einer Fantasy-Reihe, die kommerziell ziemlich erfolgreich war, von Kritiker:innen aber geradezu in der Luft zerrissen wurde – und das aus unterschiedlichen Gründen.
19.11.2025, 06:0619.11.2025, 06:06

Viele Filme sind an den Kinokassen richtig erfolgreich und können kommerziell als Hit gesehen werden. Doch während diese oftmals auch von den Kritiker:innen in den Himmel gelobt werden, gibt es manche Ausnahme-Filme, die zwar viel Geld einbringen konnten, die Kritiken und Meinungen zum Film aber spalten.

Einer von diesen Filmen ist "Underworld", der im Jahr 2004 in den deutschen Kinos startete. Der Fantasy-Horror-Film läuft heute im Free-TV – und bildet den Auftakt eines riesigen Franchises mit ganzen fünf Teilen.

"Underworld": Darum geht es

In "Underworld" herrscht Krieg – zwischen Vampiren und Werwölfen. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Vampir-Kriegerin Selene (Kate Beckinsale), die den Menschen Michael Corvin (Scott Speedman) aus den Fängen der Werwölfe rettet – und sich prompt in ihn verliebt.

Allerdings macht Selene auf der Flucht vor Werwölfen, aber auch vor Vampiren, eine erschreckende Entdeckung – und erfährt, dass der Mensch, den sie gerettet hat, eine viel wichtigere Rolle spielt, als sie vorher ahnen konnte.

Das Besondere an "Underworld" ist, dass nicht mit den typischen Klischees rund um Werwölfe und Vampire gespielt wird. Vampire können ihr Spiegelbild sehen, Werwölfe brauchen mit genug Erfahrung nicht unbedingt den Vollmond, um sich zu verwandeln.

"Underworld": Kommerziell erfolgreich, von den Kritiken gehasst

Mit "Underworld" hatte Len Wiseman (später bekannt für seine Arbeit an "Stirb Langsam 4") sein Regiedebüt – und heiratete 2004 Kate Beckinsale, die Hauptdarstellerin in "Underworld".

Der Streifen brachte vor allem an den kanadischen Kinokassen bombastische Zahlen, was dazu führte, dass eine Fortsetzung schon kurz nach Start des ersten Films angekündigt wurde.

Bei einem Budget von 22 Millionen Dollar spielte der Fantasy-Film laut "Box Office Mojo" weltweit stolze 95 Millionen Dollar ein. Doch der kommerzielle Erfolg sorgte nicht auch automatisch für gute Kritiken.

Denn während es finanziell hervorragend für "Underworld" aussah, malen die Kritiken eher ein anderes Bild. Bei "Rotten Tomatoes" erhielt der Film nur 30 Prozent, bei "Metacritic" reicht es nur für 42 aus möglichen hundert Zählern.

Eine Kritik beschreibt den Fantasy-Blockbuster als "ein Hybrid aus Horror- und Actionfilm, der in keiner der beiden Kategorien überzeugt".

Tele 5 zeigt "Underworld" am 19. November 2025 ab 23 Uhr. Wer die TV-Ausstrahlung verpasst, kann wie immer auch auf das Streaming-Angebot zurückgreifen. Der Film ist unter anderem zum Ausleihen und Kaufen bei Amazon Prime Video verfügbar.

Schauspieler Liev Schreiber muss nach massiven Schmerzen ins Krankenhaus
Seit seinem Durchbruch in Hollywood in den 90er Jahren steht das Privatleben des Schauspielers eher seltener im medialen Fokus. Nun aber gerät es aus einem besonders besorgniserregenden Grund in die Schlagzeilen.
Ob als knallharter Ermittler in "Ray Donovan", als Reporter im Oscar-prämierten "Spotlight" oder als ikonischer Ghostface-Gegner in "Scream" – Liev Schreiber hat sich längst als wandelbarer Charakterdarsteller in Hollywood etabliert. Seit den 1990er-Jahren ist der US-Amerikaner daher aus der Film- und Serienwelt nicht mehr wegzudenken.
Zur Story