Ein vermeintlich spontanes Instagram-Video löste Anfang der Woche eine kleine Schockwelle in der Fernsehbranche aus. Stefan Raab kündigte darin den Start seiner neuen Show ausgerechnet für kommenden Dienstag an – just zur Primetime.
Sofort war von einem Frontalangriff auf "TV total" die Rede. Doch was steckt tatsächlich hinter der Aktion?
In dem kurzen Clip, den Raab gemeinsam mit seiner Produktionsfirma Raab Entertainment veröffentlichte, heißt es: Die "Stefan Raab Show" startet am Dienstag, dem 16. September, um 20.15 Uhr bei RTL.
Direkt im Anschluss solle das "Sommerhaus der Stars" laufen. Viele Medien griffen das auf und spekulierten über einen Wechsel vom Mittwoch auf den Dienstag. Doch diese Annahme ist falsch, wie "DWDL" angibt.
Der eigentliche Sendeplatz der Show bleibt demnach wie geplant der Mittwoch. Dieser war auch bereits für das Vorgänger-Format "Du gewinnst hier nicht die Million" reserviert, das nach gerade einmal einem Jahr abgesetzt wurde.
Die neue wöchentliche Late-Night startet regulär am 24. September um 20.15 Uhr bei RTL. Die vermeintliche Dienstagssendung ist lediglich ein PR-Manöver – eine 15-minütige Vorschau, die gezielt Aufmerksamkeit erzeugen soll. Die Aktion zielt wohl bewusst auch auf "TV total", das dienstags bei ProSieben läuft.
Für RTL lohnt sich der PR-Stunt allerdings doppelt. Neben der Raab-Rückkehr wird das "Sommerhaus der Stars" neu positioniert. Die Auftaktfolge profitiert von der erhöhten Aufmerksamkeit – wichtig für einen Sender, der im Sommer mit schwachen Quoten kämpfte.
Gedreht wird die neue "Stefan Raab Show" im bekannten Studio auf dem EMG-Germany-Gelände, wo auch seine frühere Gameshow "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" produziert wurde.
Direkt im Anschluss an die Preview am Dienstag wird dort übrigens auch Raabs neue Quizshow "Die Unzerquizbaren" mit Elton aufgezeichnet.
Die Wirkung des Ankündigungsvideos war enorm – nicht nur bei Social Media, sondern auch auf dem Deutschen Fernsehpreis in Köln, denn der Clip wurde während der Gala veröffentlicht. Innerhalb von Minuten kursierte er auf den Smartphones zahlreicher Gäste.