Die Tagesschau ist für viele Menschen eine Konstante. Die immer gleichen, bekannten Moderator:innen stehen für Kontinuität. Denn trotz wechselnder Nachrichten ist zumindest darauf Verlass: den klassischen Tagesschau-Look.
Nun kam es jedoch in einer Morgen-Ausgabe zu einer kuriosen Panne. Moderatorin Judith Rakers äußert sich jetzt zum Vorfall.
Eigentlich war es ein Montagmorgen wie jeder andere für die 47-jährige Moderatorin Rakers. Immerhin spricht sie nun schon seit 2005 die Nachrichten bei der ARD. Ihr Gesicht ist vielen Zuschauer:innen daher bekannt.
Bei der neuesten Ausgabe der Frühsendung um 5:30 Uhr kam es jetzt jedoch zu einem verwirrenden Zwischenfall. Zwar sprach die Moderatorin wie üblich in die Kamera. Bei den Zuschauer:innen zu Hause vor den Fernsehern kam jedoch kein Ton an. Auch während des Video-Beitrags zu russischen Luftangriffen fehlte jegliche Spur von Rakers' Stimme. Stattdessen hörten die Zuschauer:innen Rausch-Geräusche und Vogellaute.
Als Rakers dann wieder zu sehen war, hielt die Moderatorin plötzlich ein Mikrofon in der Hand. Zuvor sollte noch ein Ansteckmikrofon für den gewünschten Ton sorgen. Die Moderatorin kommentierte den Mikrofon-Wechsel cool:
Auch auf ihrem Twitter-Account äußert sich die 47-Jährige nochmal zu dem Vorfall. Sie scheint die Situation jedenfalls mit Humor zu nehmen und gibt in ihrem Post auch den Grund für die Ton-Panne bekannt: ein defekter Akku im Ansteckmikrofon.
Den Rest der Sendung moderierte sie souverän mit dem Mikrofon in der Hand. Zusätzlich scherzte sie auf Twitter: "Macht interessanterweise viel wacher als Kaffee."
Auf Twitter diskutieren User:innen nun den Auftritt. Viele erinnert die Mikrofon-Performance an einen ESC-Auftritt. Ein Nutzer kommentiert: "...auf den ersten Blick dachte ich, es wär' `ne heimliche ESC-Bewerbung." Die Moderatorin scheint dem Singen zumindest nicht ganz abgeneigt zu sein. Sie bemerkt: "Singe ja ganz gern Karaoke." Abgesehen von ihrer Moderationserfahrung könnte der souveräne Umgang also auch daher kommen.
In den Twitter-Kommentaren sind sich alle einig: Rakers hat die Panne professionell gemeistert. Ein User schreibt dazu: "PROFI (...) hast du super gemacht."