Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Für viele war es der Höhepunkt des Sommers: ein ausverkauftes Konzert von Robbie Williams im Wiener Ernst-Happel-Stadion, rund 55.000 Menschen erwarteten eine spektakuläre Show des britischen Popstars.
Doch was für einige ein unvergesslicher Abend hätte werden sollen, endete für viele mit Enttäuschung und Tränen. Vor allem Fans mit teuren VIP-Tickets sprechen von einem Konzertabend, der für sie zum Fiasko wurde.
Am Samstagabend betrat Robbie Williams die Bühne in Wien als Teil seiner großen Europa-Tour. Während Tausende das Konzert genossen, sorgte ein organisatorisches Durcheinander im exklusiven Diamond-Bereich für erhebliche Unruhe.
Medienberichten zufolge, darunter "Daily Mail", war offenbar die Einlasskontrolle fehlerhaft organisiert: Sicherheitskräfte erhielten demnach falsche Informationen zu den Zutrittsberechtigungen.
Konkret soll es zu Verwirrung bei der Verteilung von Armbändern gekommen sein. Personen ohne VIP-Zugang gelangten dadurch unberechtigt in den vorderen Bereich vor der Bühne und blockierten dort die Plätze für jene, die viel Geld für ihre Tickets bezahlt hatten.
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
Als die tatsächlichen VIP-Gäste später eintrafen, war kein Platz mehr frei. Die Folge: Tumulte, laute Beschwerden und laut "The Mirror" sogar Tränen bei einigen Fans.
Eine Zuschauerin, die aus Manchester angereist war, äußert gegenüber der Zeitung ihren Frust: Sie habe sich "selten so betrogen gefühlt", da ihr teurer Platz von jemandem mit einem regulären Ticket eingenommen worden sei.
Ein anderer Fan schildert die Situation als "Albtraum", der ein eigentlich perfektes Konzerterlebnis zunichtegemacht habe. Tickets für den so genannten Diamond Circle kosteten etwa 155 Euro.
Die Veranstalter sollen sich noch während der laufenden Show öffentlich entschuldigt haben. Ob es eine offizielle Stellungnahme oder Kompensation für die betroffenen Gäste geben wird, ist bisher unklar. Laut "Daily Mail" wurde beim Organisationsteam um eine Stellungnahme gebeten, eine Antwort steht derzeit noch aus.
Nur einen Tag nach dem Wiener Konzert reiste Robbie Williams weiter in die USA. Dort trat er gemeinsam mit der italienischen Sängerin Laura Pausini beim Finale der Fifa Club-Weltmeisterschaft 2025 auf. Gemeinsam präsentierten sie den neuen offiziellen FIFA-Song "Desire".