Unterhaltung
Musik

Beyoncé: Während "Cowboy Carter Tour" wird neue Musik von ihr geklaut

LOS ANGELES, CALIFORNIA - FEBRUARY 02: Beyoncé accepts the Album of the Year award for "COWBOY CARTER" onstage during the 67th Annual GRAMMY Awards at Crypto.com Arena on February 02, 2025 i ...
Beyoncé befindet sich derzeit auf Tour. Bild: Kevin Winter/Getty Images for The Recording Academy
Musik

Während ihrer Tour: Unveröffentlichte Musik von Beyoncé geklaut

Beyoncés Tour wird von einem Zwischenfall überschattet. Wie jetzt bekannt wird, kam es zu einem Einbruch, bei dem unveröffentlichte Musik des Megastars gestohlen wurde.
15.07.2025, 08:0215.07.2025, 08:02
Mehr «Unterhaltung»

Beyoncé befindet sich derzeit auf ihrer "Cowboy Carter Tour". Für ihre gleichnamige Platte erhielt sie bei den Grammys den Award für das Beste Country Album. Der Startschuss für ihre darauffolgende Konzertreihe fiel am 28. April.

In ihren Shows singt sie rund 40 Songs, darunter präsentiert sie neben Titeln ihres neuen Albums "Cowboy Carter" auch ihre größten Hits.

Gerade hatte die 43-Jährige einen Auftritt in Atlanta. Nun wird berichtet, dass es im Rahmen ihrer Tour zu einem Polizeieinsatz gekommen ist.

Beyoncé und ihre Crew werden Opfer eines Einbruchs

Mehrere US-Medien wie "People" geben an, dass während der Beyoncé-Tour unveröffentlichte Musik und Tourpläne in Atlanta aus einem Auto gestohlen worden seien. Dies geht aus einem Polizeibericht hervor, der dem Magazin vorliegt.

Demnach haben Beyoncés Choreograf und eine ihrer Tänzerinnen geschildert, dass Diebe in ihr Auto eingebrochen seien und mehrere Gegenstände gestohlen hätten. Darunter habe sich ein USB-Stick mit unveröffentlichter Musik von Beyoncé befunden und auch Setlisten für zukünftige Konzerte.

Als der Vorfall bemerkt wurde, sei die Notrufnummer gewählt worden, um den Diebstahl aus einem Jeep Wagoneer zu melden. Das Auto sei im Rahmen der "Cowboy Carter Tour" in einer Garage in Atlanta geparkt gewesen, heißt es.

Gegen 20.09 Uhr sei das Fahrzeug dort abgestellt worden. Als Beyoncés Choreograf rund eine Stunde später zum Auto zurückgekehrt sei, hätte er bemerkt, dass das Kofferraumfenster eingeschlagen und zwei Koffer gestohlen worden waren.

Sängerin meldet sich nicht persönlich zu Wort

In einem Polizeibericht wird festgehalten, dass der Choreograf "auch vertrauliche und persönliche Informationen der Musikerin Beyoncé" bei sich getragen habe. Darüber hinaus wird angegeben: "Außerdem seien ihre Festplatten für ihre bevorstehende Show in Atlanta gestohlen worden."

Und weiter: "Die Festplatten enthielten mit Wasserzeichen versehene Musik, einige unveröffentlichte Musikstücke, Filmmaterialpläne für die Show sowie vergangene und zukünftige Setlisten."

Unter den geklauten Gegenständen habe sich auch Kleidung, Designer-Sonnenbrillen, Laptops und ein Paar AirPods Max-Kopfhörer befunden." Mithilfe der Kopfhörer sei letztlich versucht worden, den Standort zu ermitteln.

Ein Pressesprecher der Polizeistation in Atlanta teilt "People" in einer Erklärung mit, dass Ermittler der Autodiebstahl-Einheit seit dem 14. Juli einen Haftbefehl gegen einen Verdächtigen erwirkt hätten. "Der Verdächtige ist derzeit noch nicht identifiziert, und seine Identität kann noch nicht bekannt gegeben werden", heißt es.

Es wird betont, dass die Informationen "vorläufiger Natur" seien und sich im Laufe der Ermittlungen ein neuer Kenntnisstand ergeben könnte. Die Sängerin selbst äußert sich bisher nicht zu dem Vorfall. Derweil ruft die Polizei dazu auf, keine Wertgegenstände im Auto zu lassen, um es Kriminellen nicht leicht zu machen.

Hype um J-Hope hat böse Folgen beim Lollapalooza – Plätze "blockiert"
Die Performance des koranischen Superstars lieferte den krönenden Abschluss der Musikveranstaltung. Für viele Fans, die vor Ort waren, sorgte seine Anwesenheit im Nachgang jedoch für Verärgerung.
Am vergangenen Wochenende wurde Berlin wieder einmal zum Mekka für viele Musikbegeisterte. Das Lollapalooza Festival, das 2024 zehnjähriges Jubiläum feierte, lockte tausende von Menschen in die Hauptstadt. Auch mit dabei: zahlreiche Topstars. So heizten am Samstag unter anderem Justin Timberlake, Gracie Abrams und DJ Armin van Buuren der Menge ein.
Zur Story