Michael Wendler und Laura Müller haben finanziell große Einbußen zu verzeichnen. Nachdem der Schlagerbarde krude Verschwörungsmythen teilte und die Bundesregierung anprangerte, sprach er auch noch von einer angeblichen "Fake-Corona-Pandemie". Schlussendlich trennte sich nicht nur Manager Markus Krampe von dem Sänger, sondern auch von Laura Müller, weil sie sich nicht eindeutig von den Aussagen distanzierte.
In seiner Telegram-Gruppe meinte der Wendler, dass er Millionen an Werbeverträgen verloren habe. Ihm sei das aber egal, weil er Menschen und seine Fans liebe. Er könne nicht damit leben zu schweigen. Oliver Pocher hat zum Verhalten des Musikers eine klare Meinung und wirft ihm in seiner neuesten Podcast-Folge ein schwerwiegendes Fehlverhalten vor.
Nachdem Amira und Oliver Pocher sich über den Adventskalender von Laura Müller austauschten und mutmaßten, dass das alles nur eine Show und gestagt sein könnte, gingen sie dann weiter darauf ein, dass Michael Wendler immer wieder unbeteiligte Personen für seine Taten verantwortlich machen würde. Oliver Pocher sieht das Ganze so:
Und weiter: "Das Schlimme ist ja, er wäre einfach schuldenfrei gewesen, wenn er jetzt einfach die Fresse gehalten hätte und nicht die ganze Kacke über seinen Donald Trump gewinnt und der angeblichen Fake-Corona-Pandemie erzählt hätte. Aber so ist es." Auch Markus Krampe sagte bereits in der Late-Night-Show "Pocher – gefährlich ehrlich":
Doch nun meinte der Comedian: "Der kriegt seine Strafe. Das Problem ist, dass immer wieder Unschuldige mit rein gezogen werden: erst die Frau, jetzt die Tochter." Das begründete der 42-Jährige übrigens bereits damit:
Über Wendlers 28 Jahre jüngere Frau sagte Pocher schließlich: "Laura zählt dazu in Anführungsstrichen, der geht es ja trotzdem gut genug, selbst, wenn sie jetzt kein Geld mehr verdient, hat sie aus ihrem nicht vorhandenen Talent ja eh schon das Maximale gemacht."
Schon im vorherigen Podcast wetterte Pocher scharf gegen Laura: "Sie kann original nichts vor der Kamera. Wenn sie sich auszieht, dann ist es einigermaßen akzeptabel, alles andere ist eine Katastrophe. Sie kann keinen geraden Satz reden, die ist nicht besonders sympathisch oder eloquent. Sie ist einfach das gewisse Nichts."
(iger)