Gerald und Anna Heiser lernten sich 2017 durch "Bauer sucht Frau" kennen und lieben, mittlerweile haben sie zwei gemeinsame Kinder. Doch die in Namibia ansässige Familie kämpft mit Problemen, die einerseits finanzieller Natur sind. Und kürzlich machte Anna Heiser eine Ehe-Krise bei Instagram öffentlich.
"Nein, Gerald und ich haben uns (noch) nicht getrennt, aber unsere Beziehung hat einen tiefen Riss", gestand die 34-Jährige. Für ihre Offenheit erntete sie Hasskommentare. Nun teilt sie, erneut bei Instagram, ein Update.
In einem kurzen Video ergreift Anna Heiser die Hand ihres Mannes – eine Geste mit Symbolcharakter, denn das Paar möchte nicht aufgeben. "Wir haben uns dafür entschieden, eine Paartherapie zu machen", teilt die ehemalige "Bauer sucht Frau"-Kandidatin mit.
Weiter schreibt sie: "Für uns. Für unsere Kinder. Für unsere Familie." Das Paar hat bei dem Entschluss also natürlich auch seine Kinder im Blick, die weiterhin in einem harmonischen Umfeld aufwachsen sollen.
Zuvor hieß es, man habe sich auf dem gemeinsamen Weg, einen Traum zu verwirklichen, "als Paar verloren". Eine Rolle spielen dabei vermutlich auch aktuelle Existenzängste. Zwei Jahre Trockenheit in Südafrika, eine kaputte Ernte und weitere Faktoren stimmen alles andere als optimistisch.
Als wäre die Situation nicht schon schlimm genug, erhielt Anna Heiser vernichtende Reaktionen, nachdem sie über den Status ihrer Ehe gesprochen hatte. "Ich habe es nie so wahrgenommen, aber tatsächlich sind Ehekrisen auch im Jahr 2024 immer noch ein Tabuthema", ließ sie verlauten.
Auch bekam sie (vermeintlich kluge) Ratschläge, die sie zurückwies. Mehrere Personen schlugen beispielsweise vor, Anna Heiser solle sich weniger auf Instagram konzentrieren. Diese Rechnung jedoch geht nicht auf. "Unser ganzes Leben als Familie hier in Namibia ist von Social Media und meiner Arbeit abhängig", stellte sie klar.
Jetzt hingegen begrüßen in den Kommentaren viele Fans die Entscheidung für die Paartherapie. Eine Followerin schreibt beispielsweise: "Finde ich super, das wird euch sicher helfen. Ich drücke euch ganz doll die Daumen."