
Mit einer Aussage in ihrem Podcast sind die Kaulitz-Brüder offenbar ein Stück zu weit gegangen. null / Folge 3
Prominente
15.07.2023, 12:3815.07.2023, 12:38
Der Podcast "Kaulitz Hills" gilt als einer der beliebtesten Podcasts in Deutschland. Seit mittlerweile knapp zwei Jahren reden Tom und Bill Kaulitz in "Senf aus Holywood" über alles, was sie und ihr Leben bewegt.
Dass sie dabei gerne mal aus dem Nähkästchen plaudern, wissen Fans nicht nur durch Details zu dem Liebesleben des "Tokio Hotel"-Frontsängers Tom zu Heidi Klum. Eine pikante Anekdote der beiden Jungs ist aber offenbar ein Stück zu weit gegangen.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
In einer Folge aus dem vergangenen Jahr beschreiben Bill und Tom Clubnächte in Berlin – und mit dabei soll angeblich der bekannte RTL-Moderator Günther Jauch gewesen sein. Der "Wer wird Millionär"-Star bestreitet die Aussagen vehement und geht nun gegen Verlage vor, die Schlagzeilen aus der sehr fantasiereichen Story machten.
Jauch wehrt sich im Podcast von Kurt Krömer
"Der ist ein richtiger Womanizer, der Jünther!", witzelte ein Kaulitz-Bruder damals im Podcast. Mehrfach wären sie angeblich mit Jauch durch Techno-Clubs gezogen. "Wenn ich mich an irgendwas erinnern kann, dann ist es wirklich daran – noch nie!", setzt der Moderator wiederum im Podcast von Kurt Krömer entgegen.

Günther Jauch gilt mit seiner Sendung "Wer wird Millionär" im RTL als absoluter Kult-Moderator. Bild: TVNOW/ Stefan Gregorowius
Brenzlich wird es für die beiden "Tokio Hotel"-Brüder nun eventuell, weil die fantasiereichen Storys eben nicht nur im Podcast blieben. Verschiedene Medien druckten die Aussagen unter pikanten Schlagzeilen wie "Heimliche Partys mit jüngeren Frauen" ab und müssen sich nun vor Gericht verantworten.
Vor dem Zivilgericht in Hamburg startete vergangene Woche ein Prozess gegen den Bauer-Verlag. "Wir haben es hier mit einer fortdauernden Rufschädigung zu tun. Es geht in diesen Berichten immer um dasselbe: Jauch sei angeblich kein netter Familienvater, er ist eigentlich ganz anders", erklärte Jauchs Anwalt bei dem Termin.
Im Krömer-Podcast zeigte der RTL-Quizmaster auch auf, dass er täglich zwanzig Minuten für die Recherche nach möglichen Falschaussagen zu seiner Person verwenden müsse. Mittlerweile gehe er aber konsequent gegen solche Schlagzeilen vor.
Kaulitz-Brüder müssen eventuell Zeugenaussagen vorlegen
In Bezug auf die Kaulitz-Brüder erzeuge die Geschichte von Jauchs Seite zunächst gar kein böses Blut. "Aber die Idioten von den Verlagen ziehen das dann durch", erklärt der Moderator im Podcast. Vom Verlag fordert er Unterlassung und Richtigstellung der abgedruckten Geschichten.
Das Gericht prüft im nächsten Schritt zunächst den Wahrheitsgehalt der Aussage, dass die Kaulitz-Brüder mit Günther Jauch in einem Techno-Club feiern waren. Zu einem späteren Zeitpunkt könnten hierfür auch Zeugenaussagen von Tom und Bill sowie von Jauch selbst eingeholt werden.
Ist das Finale von "Squid Game" gelungen oder eher nicht? Eine erste Auswertung der Zahlen zeigt ein leider deutliches Urteil. Was die Fans am meisten stört.
Eine "Squid Game"-Fortsetzung war von vorneherein ein riskantes Projekt. Showrunner Hwang Dong-hyuk hatte fast zehn Jahre an den Drehbüchern der ersten Staffel gearbeitet und ein bis in den letzten Winkel durchdachtes Konstrukt erschaffen. Der weltweite Überraschungserfolg kam vollkommen zurecht.