Rapper Lil Lano hat sich vor Kurzem mit einem ungewöhnlichen Vorhaben bei seinen Fans zu Wort gemeldet. Der Künstler, der seine Karriere als Youtuber startete, sorgte in der Vergangenheit im Musikbusiness immer mal wieder für hochgezogene Augenbrauen, denn bei seinen Texten weiß der Hörer beispielweise nie so genau, ob er Lines wie "Steine am Finger, als wär' ich ein Bergungsteam, Schmuck ist am strahlen wie Tschernobyl" wirklich ernst meint.
Auch seine ehemalige Frisur sticht im Deutschrap-Game hervor. Seine knallig bunten Rastazöpfe, die er in einem Knoten trug, erinnerten seine Fans und Hater an eine Ananas, ein Spitzname, den Lil Lano auch gern ironisch in seine Lyrics aufnimmt. Songs wie "Stone Island" gehören mit 40 Millionen Spotify-Streams zu seinen größten Hits.
Dass der Webvideoproduzent nicht so recht in Schubladen passen will, bewies er nun ein weiteres Mal: Vor wenigen Tagen kündigte er an, seine Lippen aufspritzen lassen zu wollen, um künftig besser rappen zu können. Seine Kollegen reagierten auf den Beauty-OP-Plan – leider – erwartbar höhnisch.
In einem Instagram-Reel erklärte Lil Lano seinen über 300.000 Followern, dass er darüber nachdenkt, sich fülligere Lippen machen zu lassen. Und das aus seiner Sicht aus gutem Grund:
Beim Rappen stelle er sich die Wirkung von vergrößerten Lippen merkbar krasser vor und lieferte auch gleich noch ein Beispiel: "Zum Beispiel das Wort 'Banane'. Da merkt man schon direkt, es vibriert viel mehr aufgrund der Schwingung in der Lippe. Und deswegen hab ich mir überlegt, das einfach zu machen."
Tatsächlich könnten sogenannte Plosivkonsonanten wie B, P und T mit größeren Lippen betonter ausgesprochen werden, so könnte er seinen Raptexten eventuell wirklich etwas mehr Druck verleihen. Dieser Grund reichte den Fans, die Lil Lano nach ihrer Meinung fragte, dennoch nicht aus, um das Vorhaben für gut zu befinden.
Der Rapper versuchte noch in den Kommentaren zu rechtfertigen: "Viele Frauen machen das. Wieso nicht Männer?" Doch die meisten Kommentatoren rieten ihm von dem Eingriff entschieden ab: "Bruder lass es!" und "Glaub nicht, dass das optisch gut aussehen würde bei dir. Lass es lieber, nicht, dass du es nachher bereust... kann man bestimmt auch anderweitig erlernen, bestimme Wörter mit mehr Ausdruck rüberzubringen", hieß neben wenigen begeisterten Stimmen.
Nicht ganz so vorsichtig drückten andere Rapper ihre Abneigung gegenüber seinem Vorhaben aus. Patron 61 äußerte in Lil Lanos Richtung in seiner Instagram-Story: "Was eine Schwuchtel. Würde dich ja markieren, aber du hast mich ja blockiert." Damit aber noch nicht genug, in einer Abstimmung lässt der Interpret darüber abstimmen, ob Lil Lano eine "Schwuchtel" oder eine "Transe" sei. In seiner Community regt sich deswegen noch recht wenig Widerspruch.
Patron 61 war im vergangenen Jahr dadurch aufgefallen, mutmaßlich hinter einer Zalando-Betrugsmasche zu stecken. Bushido beschwerte sich im Oktober über den Kundendienst des Portals, weil ein unbekannter Täter Waren mit seiner geklauten Identität bestellt habe. In einem Youtube-Video von Creator Chriz wurde dazu passend auch ein Schreiben eines Anwalts veröffentlicht, in dem Patron 61 "Fälschung beweiserheblicher Daten" vorgeworfen wird.
Als Beweismittel dient der Staatsanwaltschaft demzufolge ein Song, in dem er darüber rappt, unter falschen Angaben auf Zalando einzukaufen. Patron 61 selbst reagierte darauf erbost auf seinen Social-Media-Profilen und schießt seitdem gegen die Presse, die den Sachverhalt aufnimmt.
(cfl)