Unterhaltung
Royals

Royals: Prinz Harry erhält eigene ARD-Doku – Programmänderung beim Sender

ARCHIV - 16.01.2020, Großbritannien, London: Der britische Prinz Harry steht in den Gärten des Buckingham-Palasts. (zu dpa: «Prinz Harry plant Besuch in der alten Heimat») Foto: Kirsty Wigglesworth/AP ...
Prinz Harry feiert im September seinen 40. Geburtstag.Bild: AP / Kirsty Wigglesworth
Royals

Royals: ARD ändert Programm für Prinz Harry – "Schicksalsjahre"

02.08.2024, 17:5302.08.2024, 17:53
Mehr «Unterhaltung»

Zwischen Prinz Harry und den übrigen britischen Royals herrscht weitgehend Funkstille. Ursprünglich sorgte unter anderem sein Umzug in die USA im Jahr 2020 sowie die anschließende Veröffentlichung seiner Memoiren "Spare" für königlichen Unmut – denn in der Biografie rechnete er mit seiner Familie ab.

Obwohl der Prinz nach Bekanntgabe der Krebserkrankung seines Vaters König Charles im vergangenen Februar umgehend zu ihm reiste, soll das Verhältnis zwischen den beiden weiterhin angespannt sein.

Umso mehr werden eingefleischte Royal-Fans wohl auf Harrys bevorstehenden 40. Geburtstag am 15. September blicken. Wie wird die britische Königsfamilie öffentlich auf das Ereignis reagieren? Bis diese Frage geklärt werden kann, blickt eine neue Doku auf die brisantesten Momente im bisherigen Leben des jüngsten Sohnes von König Charles zurück.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Neue ARD-Doku ergründet das Leben von Prinz Harry

Anlässlich seines Ehrentags erscheint im September eine mehrteilige Dokuserie über Prinz Harry in der ARD-Mediathek. In "Harry – Schicksalsjahre eines Prinzen" werden unter anderem die Hintergründe zum Bruch mit seiner Familie erneut ergründet, heißt es in einer Pressemitteilung. Aber nicht nur Harrys Abschied aus London soll ins Visier genommen werden.

Nach Angaben des öffentlich-rechtlichen Senders startet die Coming-of-Age-Story mit Harrys schwieriger Kindheit. Sie erstreckt sich über seine Jugend, seine Karriere im Militär und seine anschließende Beziehung mit Herzogin Meghan, welche letztlich auch zu seinem endgültigen Rückzug aus dem Königshaus führte.

Um das Leben des Royals noch einmal genau unter die Lupe zu nehmen und dabei die prägendsten Momente auf die Bildfläche zu bringen, werde die Doku-Reihe vor allem aus Prinz Harrys eigener Perspektive dargestellt.

Zusätzlich sollen die Royal-Expertinnen Tessa Dunlop und Leontine von Schmettow sowie der Historiker Ed Owens und die ARD-London-Korrespondentin Annette Dittert die Produktion mit ihrem Kommentar ergänzen.

ARD zeigt Serie zur Primetime

Bereits ab dem 9. September können sich die Royal-Fans auf insgesamt drei Folgen mit einer Länge von jeweils 25 Minuten freuen. Diese werden dann in der Mediathek des Senders abrufbar sein.

Zusätzlich soll die Doku auch im TV zu sehen sein – und das sogar zur besten Sendezeit. Demnach feiert Das Erste am Montag, dem 16. September um 20:15 Uhr nachträglich den Geburtstag des Prinzen mit der Ausstrahlung einer einstündigen Fassung.

Ich dachte, "Das Kanu des Manitu" ist der dümmste Film des Jahres – ich lag falsch
Alte weiße Männer und was sie sagen oder nicht sagen dürfen: Nun leistet auch Michael "Bully" Herbig seinen Beitrag, und dieser ist überraschend gelungen. Dabei hätte "Das Kanu des Manitu" leicht nach hinten losgehen können.
Ich habe mir zur Vorbereitung auf "Das Kanu des Manitu" noch einmal "Der Schuh des Manitu" angesehen. Und ich wüsste rein gar nichts Positives, das ich über Bullys Rekordfilm (11,7 Millionen Menschen waren im Kino) sagen könnte. Wie kann etwas nur so schlecht altern und warum hat jemals jemand darüber gelacht?
Zur Story