
Nun wurden neue Details zu König Charles' Sparkurs bekannt.Bild: AP Pool / Kirsty Wigglesworth
Royals
König Charles möchte die britische Monarchie entschlacken, das ist schon seit Längerem bekannt. Während die Vorbereitungen zu seiner Krönung auf Hochtouren laufen, sickern nun neue Details zu seinen Visionen für die nächsten Jahre durch. Demnach könnte die jüngste Aufforderung an Harry und Meghan, Frogmore Cottage zu räumen, erst der Anfang sein.
König Charles plant radikale Einschnitte
Nach Vorstellung des neuen Monarchen sollen die Mitglieder der Königsfamilie fortan grundsätzlich verstärkt selbst für die Wohnkosten aufkommen, statt von Steuergeldern zu zehren.
In erster Linie möchte der König diejenigen Royals in die Pflicht nehmen, die gar keine oder nur wenig Öffentlichkeitsarbeit verrichten, doch auch aktive Königshausmitglieder könnten in die Pflicht genommen werden.

Charles und Camilla haben konkrete Pläne für die kommenden Jahre.Bild: PA Wire / Dominic Lipinski
Eine hochrangige Quelle stellt gegenüber dem "Evening Standard" klar: "Der König ist nicht herzlos oder rücksichtslos, aber wenn die Familienmitglieder nicht Teil der Kernfamilie sind und nicht für die Krone arbeiten, ist es nur fair, dass sie für sich selbst aufkommen."
Und nach Angaben der Tageszeitung bleibt es dabei mit Blick auf den Fünfjahresplan nicht. Nach einer Übergangszeit möchte Charles mit Hilfe seiner Gattin Camilla im Allgemeinen die "Ineffizienzen in einem System beseitigen, das als weitgehend überbesetzt und veraltet angesehen wird".
Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt
zur Apple-App und hier zur
App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du
hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf
Instagram oder folge uns auf
TiktokEntlassungen im Palast möglich
Nicht nur sollen Kosten einfach minimiert werden – Charles beabsichtigt auch, Gelder effizienter zu investieren. Dies soll beispielsweise staatliche Zuschüsse betreffen, die die Kosten für königliche Reisen bei offiziellen Verpflichtungen abdecken.

Im Buckingham-Palast drohen Personalkürzungen.Bild: Pool The Times / James Glossop
Gemäß der neuen Devise möchte Charles wettbewerbsfähige Gehälter und Renten zahlen, damit er die besten Leute für die Jobs bekommt. Damit verbunden wiederum ist wahrscheinlich ein Personalabbau. Mit anderen Worten: weniger Angestellte, dafür nur Top-Personal. Die Quelle des "Evening Standard" ergänzt diesbezüglich:
"Der Chef möchte, dass effektive Leute in effektiven Positionen, die effektive Arbeit leisten, angemessen bezahlt werden. Vieles von dem, was bislang galt, ist wirtschaftlich nicht sinnvoll und wird während der neuen Regentschaft geändert."
Charles' Ziel sei es, die britische Monarchie in den nächsten fünf Jahren "zweckmäßig" zu machen. Um dies zu erreichen, arbeite er eng mit seinem ältesten Sohn und Erben, Prinz William, zusammen.
Pietro Lombardi hat es wieder getan: Der Sänger hat seinem Ruf als nahbarer Star erneut alle Ehre gemacht, diesmal mithilfe seines Penis. Seitdem er 2011 die achte Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" ("DSDS") gewann, hat er viele treue Fans für sich gewinnen können. Seine Community hält er dafür mit einer aktiven Präsenz auf Social-Media-Plattformen, vor allem auf Instagram, auf dem Laufenden. Dort pflegt er eine offene Kommunikation mit seinen Fans – und überrascht diese immer wieder mit ungewöhnlichen Geständnissen.