Unterhaltung
Royals

Royals: König Charles greift durch – strenger Fünfjahresplan enthüllt

23.03.2023, Großbritannien, London: König Charles III. von Großbritannien winkt bei seinem Antrittsbesuch der neuen Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE). Foto: Kirsty Wigglesworth ...
Nun wurden neue Details zu König Charles' Sparkurs bekannt.Bild: AP Pool / Kirsty Wigglesworth
Royals

König Charles greift durch: Strenger Fünfjahresplan enthüllt

26.03.2023, 08:05
Mehr «Unterhaltung»

König Charles möchte die britische Monarchie entschlacken, das ist schon seit Längerem bekannt. Während die Vorbereitungen zu seiner Krönung auf Hochtouren laufen, sickern nun neue Details zu seinen Visionen für die nächsten Jahre durch. Demnach könnte die jüngste Aufforderung an Harry und Meghan, Frogmore Cottage zu räumen, erst der Anfang sein.

König Charles plant radikale Einschnitte

Nach Vorstellung des neuen Monarchen sollen die Mitglieder der Königsfamilie fortan grundsätzlich verstärkt selbst für die Wohnkosten aufkommen, statt von Steuergeldern zu zehren.

In erster Linie möchte der König diejenigen Royals in die Pflicht nehmen, die gar keine oder nur wenig Öffentlichkeitsarbeit verrichten, doch auch aktive Königshausmitglieder könnten in die Pflicht genommen werden.

ARCHIV - 03.02.2022, Großbritannien, London: Charles (l-r), damaliger Prinz von Wales und Gründer und Präsident der Stiftung «The Prince's Foundation», und seine Frau Camilla treffen zu einem Bes ...
Charles und Camilla haben konkrete Pläne für die kommenden Jahre.Bild: PA Wire / Dominic Lipinski

Eine hochrangige Quelle stellt gegenüber dem "Evening Standard" klar: "Der König ist nicht herzlos oder rücksichtslos, aber wenn die Familienmitglieder nicht Teil der Kernfamilie sind und nicht für die Krone arbeiten, ist es nur fair, dass sie für sich selbst aufkommen."

Und nach Angaben der Tageszeitung bleibt es dabei mit Blick auf den Fünfjahresplan nicht. Nach einer Übergangszeit möchte Charles mit Hilfe seiner Gattin Camilla im Allgemeinen die "Ineffizienzen in einem System beseitigen, das als weitgehend überbesetzt und veraltet angesehen wird".

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Entlassungen im Palast möglich

Nicht nur sollen Kosten einfach minimiert werden – Charles beabsichtigt auch, Gelder effizienter zu investieren. Dies soll beispielsweise staatliche Zuschüsse betreffen, die die Kosten für königliche Reisen bei offiziellen Verpflichtungen abdecken.

FILE - Britain's King Charles III and Camilla, Queen Consort, walkabout to meet members of the public following a ceremony at Micklegate Bar, in York, England, Wednesday Nov. 9, 2022. King Charle ...
Im Buckingham-Palast drohen Personalkürzungen.Bild: Pool The Times / James Glossop

Gemäß der neuen Devise möchte Charles wettbewerbsfähige Gehälter und Renten zahlen, damit er die besten Leute für die Jobs bekommt. Damit verbunden wiederum ist wahrscheinlich ein Personalabbau. Mit anderen Worten: weniger Angestellte, dafür nur Top-Personal. Die Quelle des "Evening Standard" ergänzt diesbezüglich:

"Der Chef möchte, dass effektive Leute in effektiven Positionen, die effektive Arbeit leisten, angemessen bezahlt werden. Vieles von dem, was bislang galt, ist wirtschaftlich nicht sinnvoll und wird während der neuen Regentschaft geändert."

Charles' Ziel sei es, die britische Monarchie in den nächsten fünf Jahren "zweckmäßig" zu machen. Um dies zu erreichen, arbeite er eng mit seinem ältesten Sohn und Erben, Prinz William, zusammen.

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Prinz Harry: Trauriges Detail zu seinem England-Besuch enthüllt

Prinz Harry ist nach England zurückgekehrt. Als erster Royal in 130 Jahren musste er sich vor Gericht ins Kreuzverhör begeben. Anlass war Harrys Prozess gegen den "Mirror"-Verlag, in dem der Herzog von Sussex beweisen wollte, dass das Unternehmen ihn abgehört und dazu sein Telefon gehacked hat.

Zur Story