Unterhaltung
Royals

Royals: Meghan plaudert Liebesdetail zu Prinz Harry bei Netflix aus

Meghan inszeniert sich in ihrer Netflix-Show als (fast) perfekte Gastgeberin.
Meghan inszeniert sich in ihrer Netflix-Show als (fast) perfekte Gastgeberin.Bild: Jake ROSENBERG/NETFLIX
Royals

In ihrer Netflix-Show: Meghan verrät ein intimes Detail zu ihrer Ehe mit Harry

Meghan ist mit ihrer Doku-Reihe zurück auf Netflix. Die zweite Staffel von "With Love, Meghan" startete am 26. August und sorgt schon jetzt für viel Gesprächsstoff.
26.08.2025, 13:4426.08.2025, 13:44
Mehr «Unterhaltung»

Die Zusammenarbeit von Harry und Meghan mit Netflix ist ein zweischneidiges Schwert. Während an der Doku "Harry & Meghan" großes Interesse bestand, floppten andere Formate wie etwa Harrys Polo-Serie.

Auch Meghans Lifestyle-Show "With Love, Meghan" war kein durchschlagender Erfolg und schaffte es zumindest nicht, die Charts zu erklimmen. Dennoch ist nun eine zweite Staffel bei Netflix gelandet.

Eigentlich soll es in der Show so gar nicht um Harry gehen und doch wird er zum Thema – weil Meghan das Publikum unbedingt bei der Stange halten will? Schließlich hat sich mehrfach gezeigt, dass das Publikum vor allem Drama will. Oder zumindest private Details.

Meghan erinnert sich an Date mit Harry

In den neuen Episoden jedenfalls gibt die 44-Jährige Einblicke in ihr Leben, spricht über ihre Ehe und überrascht mit einigen ungewöhnlichen Momenten vor der Kamera.

Besonders persönlich wird es, als Meghan erzählt, wer in ihrer Beziehung das erste "Ich liebe dich" gesagt hat: Es war Harry, verrät sie lächelnd. Zudem erinnert sie sich an das dritte Date mit Harry in Botswana, bei dem beide mehrere Tage in einem Zelt verbrachten und sich näherkamen.

Auch über die Zeit vor ihrem Ruhm spricht die Herzogin. Sie habe einst als Hostess im Restaurant Mirabelle in Hollywood gearbeitet – ein Detail, das sie erstmals öffentlich macht.

Auch Erinnerungen an ihre Zeit in Großbritannien kommen zur Sprache. Sie erzählt, dass sie die Radiostation Magic FM vermisse, und geht erneut auf ihre früheren Aussagen über neutrale Kleidung im Königshaus ein.

Kuriose Szenen in "With Love, Meghan"

Etwas schräg wird es immer dann, wenn die Gastgeberin sich von ihrer humorvollen Seite präsentiert. In einer Kochszene wird sie dabei gefilmt, wie sie Zitronen und Kräuter in ein Huhn füllt – ironisch kommentiert von ihr selbst mit den Worten: "Was für ein glamouröses Bild."

In einer weiteren Folge probiert sie die als Delikatesse geltenden Gonaden eines Seeigels, begleitet von Sternekoch José Andrés. "Das hätte man auch rausschneiden können", witzelt sie, bevor sie das Gericht dennoch lobt.

Die Serie zeigt Meghan im Austausch mit Prominenten wie Chrissy Teigen, John Legend, Tan France und Starköchin Clare Smyth. Themen sind dabei unter anderem die Hochzeitsfeier 2018, die Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Englisch oder Erfahrungen als Mutter.

Meghan erwähnt bei Netflix immer wieder ihre Familie

So gesteht Meghan, dass sie sich unwohl fühlte, als sie fast drei Wochen am Stück von ihren Kindern Archie und Lilibet getrennt war.

Harry tritt in den neuen Folgen nicht persönlich auf, er ist lediglich auf einigen Fotos zu sehen. Meghan nennt ihn mehrfach liebevoll "H", während sie über ihr Familienleben berichtet.

In einer Szene packt sie etwa für eine Reise und zeigt, dass sie immer Dinge mitnimmt, "die Freude bringen" – darunter ein Baseball-Cap zu Harrys 40. Geburtstag und Familienfotos.

Kritiker:innen werfen der Serie vor, sie sei zu selbstbezogen und detailverliebt. Immer wieder wird der Vorwurf laut, Meghan kopiere andere Promi-Frauen, darunter keine Geringere als ihre Schwägerin Kate.

4 Oscars, 910 Mio. Dollar: Einer der spektakulärsten Filme der letzten Jahre bei Disney+
Eine der größten Kultur-Persönlichkeiten der Geschichte wurde in diesem Oscar-prämierten Film porträtiert. Es gab viel Lob für den Hauptdarsteller. Zu Recht?
Mit "Bohemian Rhapsody" lieferte Regisseur Bryan Singer (später ersetzt durch Dexter Fletcher) ein energiegeladenes Biopic über Queen und Frontmann Freddie Mercury. Der Film pendelt zwischen Stadionrock, Drogenrausch und Identitätskrise – getragen von einem Hauptdarsteller, dessen Leistung die Kritik spaltete.
Zur Story