Als neuer König wird das Gesicht von Charles III. in Zukunft auf britische Banknoten und Briefmarken gedruckt werden. Bei letzteren ist es bald so weit, am 4. April sollen die neuen Marken eingeführt werden. Jetzt enthüllte die Royal Mail das neue Motiv, welches auch mit einigen Konventionen des Königshauses bricht.
Dass das Oberhaupt der königlichen Familie in Großbritannien auch die Briefmarken mit seinem Gesicht ziert, ist Tradition. König Charles wird nach dem Tod seiner Mutter Elizabeth der siebte Monarch in der Geschichte des Königreichs sein, dem diese Ehre zuteilwird. Bisher war es jedoch üblich, dass das ausgewählte Bild klar ausdrückt, dass es sich um einen König oder eine Königin handelt.
König Charles III. wählte nun jedoch einen anderen Weg und entschied sich im Gegensatz zu König George und Königin Elizabeth sogar dafür, seine Krone für das Motiv abzulegen. Außerdem verzichtete er auf sämtliche Verzierungen.
Wie David Gold, Direktor für externe Angelegenheiten der Royal Mail, laut der BBC sagte, hat Charles das Motiv selbst so in Auftrag gegeben. So habe er deutlich gemacht, dass "er es einfach haben wollte". Das Ergebnis sei nun "ein sehr menschliches Bild, ohne jegliche Verzierung".
Dennoch sollte das Design auch an das Motiv von Elizabeth II. angelehnt sein, das der Künstler Arnold Machin im Jahr 1967 kreiert hatte. Für König Charles' Briefmarke galt zugleich eine Skulptur von ihm des Künstlers Martin Jennings als Vorlage, die für die neuen Münzen in Auftrag gegeben worden war.
Genau wie bei den erst 2024 erscheinenden neuen Banknoten werden die Briefmarken mit Elizabeth II. allerdings dadurch nicht ungültig, sondern nur nicht weiter produziert.
Dass König Charles die Krone im Gegensatz zu seinen Vorgänger:innen ablegt, ist nicht vollkommen überraschend. Der Monarch hat seit dem Tod seiner Mutter schon mit einigen Traditionen der Royals gebrochen und plant dies auch weiter. So etwa bei der Weihnachtsansprache, die im Gegensatz zu denen der Queen auch etwas politisch wurde, oder seiner anstehenden Krönung.
Hier plant Charles laut der "Daily Mail" gleich eine weitere Tradition abzulegen und ohne königliches Gewand zu erscheinen. Stattdessen beabsichtigt er, eine Militäruniform zu tragen. Darüber hinaus heißt es, dass er die Zeremonie deutlich gekürzt und einige Rituale gestrichen haben soll. Außerdem sollen zu seiner Krönung lediglich 2000 Gäste eingeladen werden – und somit 6000 weniger als bei der seiner Mutter.