Unterhaltung
Royals

Royals betroffen: VIP-Flugzeug von russischen Hackern angegriffen

14.03.2024, Großbritannien, London: Prinz William, Prinz von Wales, gestikuliert bei seinem Besuch der «WEST Youth Zone», einer neu gegründeten Wohltätigkeitseinrichtung, wo es unter anderem eine Spor ...
Ein VIP-Flugzeug, das auch Prinz William genutzt haben soll, weist offenbar gewaltige Sicherheitsmängel auf.Bild: AP Pool / Frank Augstein
Royals

Prinz William: "VIP-Flugzeug" von russischen Hackern attackiert

16.03.2024, 13:5116.03.2024, 13:51
Mehr «Unterhaltung»

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat in den letzten zwei Jahren die Stimmung in ganz Europa drastisch verändert. Deutschland hinterfragt die Ausstattung der Bundeswehr kritisch und erhöhte die Militärausgaben. Erst Anfang März war in Russland der Mitschnitt eines internen Gespräches der deutschen Luftwaffe veröffentlicht worden. Abhör- und Hacker-Attacken durch Russland sind eine reale Gefahr.

Deshalb zieht nun die Sparmaßnahme an einem britischen "VIP-Flugzeug" große Kritik nach sich. Einem Bericht zufolge soll ein Jet der Royal Air Force (RAF) mehr oder weniger "schutzlos" nach Polen geflogen sein.

Royals betroffen: Flugzeug von russischen Hackern angegriffen

Das Flugzeug wurde unter anderem von König Charles und Prinz William genutzt, aber auch von hochrangigen britischen Regierungsmitgliedern. Das britische Verteidigungsministerium gab mittlerweile ein Statement ab. Gefahr habe nicht bestanden. Dennoch werfen die geplanten Maßnahmen Fragen auf.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Dem britischen "Mirror" zufolge verkehrte der RAF-Jet bislang ohne Schutz gegen elektronische Kriegsführung. Der Sicherheitsmangel flog während eines Besuchs des britischen Verteidigungsministers Grant Shapps in Polen auf. Etwa 30 Minuten sei das GPS und die Internetverbindung des Flugzeugs gestört gewesen.

Der ehemalige britische Verteidigungsminister Mark Francois sagte gegenüber der "Daily Mail":

"Es ist kaum zu glauben, dass das VIP-Transportflugzeug des Landes, das für hochrangige Minister und sogar Mitglieder der königlichen Familie bestimmt ist, ohne eine umfassende elektronische Verteidigungsausrüstung in Dienst gestellt wurde."

Sparmaßnahmen an Royal-Jet hart kritisiert: Das soll sich ändern

Weitere Prüfungen ergaben, dass das Flugzeug weder über ein militärisches GPS noch über Maßnahmen zur Abwehr eines Raketenangriffs verfügte. Dabei handele es sich um eine Entscheidung der Regierung, die nun aber wieder rückgängig gemacht werden soll, da eine "extreme Verwundbarkeit" erkannt wurde.

Das Transportmittel, in dem König Charles, Prinz William und Premierminister Rishi Sunak verreisten, soll aufgerüstet werden und bald wieder militärische Standards erfüllen. Geschätzt 200 Millionen Pfund wird die Maßnahme kosten. Aber sie soll erst 2026 durchgeführt werden.

Reisen die Royals bis dahin gefährlich? Nicht, wenn man Experten glaubt. Das britische Verteidigungsministerium spielte die Lage gegenüber dem "Mirror" herunter, Signalstörungen seien in der Gegend, in der das Flugzeug verkehrte, nicht ungewöhnlich. Das Ministerium teilte der Zeitung mit, dass "die Sicherheit des Flugzeuges zu keinem Zeitpunkt gefährdet" war.

Netflix: Deutscher Sci-Fi-Thriller wird verrissen und landet dennoch auf Platz 1
Die Prämisse klingt ebenso ambitioniert wie verrückt. Vieles deutete auf einen Film hin, den man lieben oder hassen kann. Nun ist er bei Netflix verfügbar und in Deutschland schlägt er sofort ein.

Matthias Schweighöfer hat es geschafft: Er ist nicht nur in Deutschland einer der bekanntesten Schauspieler, sondern hat sich auch im Ausland einen Namen gemacht. Maßgeblich dazu beigetragen haben seine Rollen in "Army of the Dead" oder auch "Oppenheimer".

Zur Story