
In den vergangenen Monaten musste Queen Elizabeth II. immer wieder öffentliche Termine absagen.Bild: dpa / Aaron Chown
Royals
09.04.2022, 11:0009.04.2022, 11:00
Seit einigen Wochen scheint es gesundheitlich nicht gut um Queen Elizabeth II. zu stehen. Die 95-Jährige hatte erst vor Kurzem eine Corona-Infektion überstanden und kämpft nun mit der Beweglichkeit ihrer Beine – angeblich soll die Monarchin zwischenzeitlich sogar im Rollstuhl gesessen haben. Immer wieder wurden deshalb öffentliche Termine der Königin abgesagt und auch für virtuelle Termine schien sie teils zu schwach gewesen zu sein.
Ihre persönliche Teilnahme am Gedenkgottesdienst für ihren verstorbenen Ehemann, Prinz Philip, gab Anlass zur Hoffnung. Wegen ihres Gesundheitszustands war bis zum Schluss nicht klar, ob Queen Elizabeth II. den Termin wahrnehmen könne – es war ihr erster öffentlicher Auftritt seit etwa sechs Monaten und soll vorerst für einige Zeit nun auch ihr Letzter gewesen sein.
Queen wird nicht an Gottesdienst teilnehmen
Am Freitag gab das britische Königshaus in einer Pressemitteilung bekannt, dass Queen Elizabeth II. am Gründonnerstag, 14. April 2022, nicht am traditionellen Gottesdienst in der St. George's Chapel in Windsor teilnehmen wird. Ein Vertrauter der Royals hatte dem Journalisten Omid Scobie verraten, dass die Königin die Entscheidung über ihre Teilnahme früh getroffen hätte, "um nicht zu riskieren, den Anlass mit Nachrichten am Morgen zu überschatten."
In der Mitteilung hieß es weiter, dass Prinz Charles und Herzogin Camilla die Queen kommenden Donnerstag vertreten werden. "Die Hoheiten werden zu Beginn des Gottesdienstes Sträuße überreicht und währenddessen wird der Prinz von Wales Münzen verteilen."
Gottesdienst musste in den letzten Jahren ausfallen
Dieses sogenannte "Maundy Money" wird am Gründonnerstag als Zeichen der Anerkennung an Stellvertreter der Gemeinschaft und der Kirche ausgehändigt.

Queen Elizabeth II. 2019 bei der Übergabe des "Maundy Moneys". Bild: PA Wire / Arthur Edwards/The Sun
Der letzte königliche Gottesdienst am Gründonnerstag liegt schon einige Zeit zurück – in den vergangenen zwei Jahren musste das Event wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. 2019 begleitete Prinzessin Eugenie ihre Großmutter zu der traditionellen Zeremonie.
(fw)
Nach den Drehs zu "Ninja Warrior Germany" nimmt Laura Wontorra erst einmal eine Auszeit. Bei einem anderen Format steigt sie komplett aus, doch RTL hat bereits eine Alternative gefunden.
Hunde, Hindernisse und Highspeed – bei "Top Dog Germany" zählt Teamwork auf vier und zwei Beinen. Mit Tempo und Taktik kämpfen Mensch-Hund-Duos in einem Parcours um den Titel "Top Dog Germany" und ein Preisgeld von 25.000 Euro. Während Jan Köppen und Frank Buschmann weiterhin die Show kommentieren, bringt eine neue Kollegin jetzt frischen Wind ins Feld.